742 Tage

742 Tage

2014–2016. Wir haben das Herzblut und Engagement der freiwilligen Helfer*innen in einem Magazin festgehalten.

Ein Zusammenspiel aus fantasievollen Ideen und persönlichen Aussagen der Geflüchteten findet sich bereits auf dem Cover – mit Fotos, Gedichten und unterschiedlichen Zeichnungen. Eingebettet in das Corporate Design transportiert das Jahresmagazin die Lebendigkeit und die positive Atmosphäre der Flüchtlingshilfe Flensburg.

Gestaltete Titelblätter des Jahresmagazins der Flüchtlingshilfe Flensburg.
Kinder bemalen das Titelblatt des Jahresmagazins der Flüchtlingshilfe Flensburg.

Persönliche Unikate

Jedes Titelblatt der Druckversion wurde von einem geflüchteten Menschen – überwiegend von Kindern – individuell gestaltet. Es wurde gemalt, geschrieben, gedichtet und gedankt. So entstanden eindrucksvolle Unikate, die tiefe Einblicke in die Lebens- und Gefühlswelten der Menschen bieten.

„Neben ihrer professionellen Arbeit zeigt visuellverstehen ein unglaublich hohes Maß an sozialem Engagement. Ohne eure Unterstützung wären wir nicht da, wo wir heute stehen – Tausend Dank dafür!“

Ein Verein für alle

Entlang der dezenten Timeline am Seitenrand werden Leser*innen auf eine Zeitreise durch die letzten zwei Jahre des Vereins mitgenommen: Durch fröhliche Farbakzente hervorgehoben, geben die Alltagsszenen und besonderen Aktionen persönliche Einblicke in das Vereinsleben. Große Schriftzüge lenken die Aufmerksamkeit auf die kurzweiligen Artikel. Diese werden von Doppelseiten in auffallendem Gelb unterbrochen, die zu unterschiedlichstem Engagement animieren.

Die Vorstellung der Flüchtlingshilfe Flensburg mit ihren vielfältigen Angeboten als unterstützenswerte Organisation gelingt durch emotionale Momente, einen ansprechenden Informationsmix und durch die kreative Mitarbeit der Geflüchteten.