
Ans Netz gebracht
Die Stadtwerke Flensburg wollen mehr liefern als Strom, Gas, Wasser und Glasfaser – nämlich ihre Meinung und Expertise. Das geschieht im neuen Blog.
Kohleausstieg, Energiewende, CO2-Neutralität und Co. sind Themen, die uns global beschäftigen. Konkret gehandelt wird aber meist regional. Dabei spielen die Stadtwerke eine entscheidende Rolle. Der Flensburger Energieversorger kam auf uns zu, weil ein Weg gesucht wurde, das eigene Fachwissen und die eigene Meinung zu energiepolitischen Themen modern zu präsentieren. Die Lösung: das Stadtwerke-Flensburg-Blog.
Das Kraftwerk
Gefragt war ein System, in dem mehrere Redakteure effizient arbeiten können. Darüber hinaus waren die Kriterien:
- Einfache Bedienbarkeit
- Verschiedenste Inhaltselemente
- Dynamische Inhalte
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Verknüpfung und Clusterung von Content
Für uns kam daher nur ein CMS in Frage: TYPO3. Dies fügt sich zudem optimal in die restliche IT-Infrastruktur des Kunden ein – und ist unsere Expertise.


Die Turbinen
Die Content-Planung für das Blog war bereits weit fortgeschritten, als wir mit der Entwicklung beginnen konnten. Dies ermöglichte von Beginn an eine gute Übersicht darüber, welche Inhaltselemente für die künftigen Beiträge gebraucht würden.
- Text-Media-Kombinationen
- Bildergalerien
- YouTube-Integration
- Ausklappbare Bereiche
- Hervorgehobene Zitate
„Mit visuellverstehen haben wir unseren Stadtwerke-Blog schnell und unkompliziert auf die Beine gestellt. Jetzt posten wir regelmäßig News zu allen aktuellen Energiethemen – danke für eine erfolgreiche Zusammenarbeit!“
Die Leitungen
Mit einer Vielfalt an geplanten Inhalten zu verschiedensten Themen war die Contentorganisation ein Hauptaugenmerk. Als dynamische Inhalte wurden daher nicht nur die Autoren, sondern auch Schlagworte, Artikelserien, Teaser, Themenbereiche und weiterführende Angebote angelegt. So lassen sich später auch bei einer Vielzahl von Artikeln alle relevanten Inhalte schnell finden. Den Nutzer*innen stehen verschiedenste Wege zur Navigation durch das Blog offen.


Der Treibstoff
In einem Workshop wurden mehrere Mitarbeiter*innen der Stadtwerke Flensburg im Umgang mit dem Blog geschult – von grundlegenden TYPO3-Kenntnissen bis zu den Details der Redaktionsarbeit. Ebenso haben wir ersten Content nach Kundenvorgabe aufbereitet und eingebunden. So entstanden eine optimale Grundlage und wichtige Referenzpunkte für die angehenden TYPO3-Redakteur*innen, auf die bei der Erstellung künftiger Artikel Bezug genommen werden kann.
Spannung entstanden?
Hier geht es zum Blog der Stadtwerke Flensburg: Klick