
Auf dem neuesten Stand
Grüne Woche in Berlin – das kennt man. Der erste Auftritt der Milcherzeugervereinigung SH hingegen hat viele überrascht. Stringente Gestaltung, feine Leckereien und Rund-um-Unterhaltung sorgen für zahlreiche Gäste.
„Anders als der Rest“ das war das Mantra bei der Gestaltung des rund 40 Quadratmeter großen Messestands der Milcherzeugervereinigung SH. Inhaltlich geht es um die vielen Aspekte der Milchgewinnung und -verarbeitung in Schleswig-Holstein. Deswegen sollten die Besucher*innen schmecken, sehen und erfahren können, was Landwirte*innen und Meiereien landauf, landab leisten. So entstand die Kombination aus Feinkosttheke, anschaulich präsentierten Infowänden und innovativem 360° Film.


Da steckt mehr drin
Einen Namen braucht der Stand: Und so kamen wir auf den Begriff Milch-Wirtschaft. Schließlich geht es zum einen um die wirtschaftlichen Aspekte der Milchgewinnung, zum anderen fungiert der Stand als (Gast-)Wirtschaft. Doch nicht nur dank des Namens, auch aufgrund des hellen und einladenden Corporate-Designs war die Milcherzeugervereinigung in der Schleswig-Holstein-Halle ebenso präsent wie populär.

Unterteilungsmerkmale
Bei der Konstruktion des Stands haben wir darauf Wert gelegt, dass die Verköstigung gleichwertiger Bestandteil und nicht Hauptaugenmerk ist. Die Infowände sind zu themenspezifischen Nischen angeordnet, sodass ein ungestörtes Lesen leichter fällt. Als Publikumsmagnet im Eingangsbereich platzierten wir die VR-Brillen sowie einen Monitor, der erste Einblicke in die 360° Reportage gibt.




„Mit diesem Projekt haben wir für uns neue Wege beschritten. visuellverstehen war dabei über die gesamte Distanz ein verlässlicher, kreativer Partner. Wer ein starkes Team an seiner Seite braucht, der ist hier bestens aufgehoben.“