Auf dem Radar

Auf dem Radar

Das passive Radarsystem Parasol sorgt für eine Reduzierung der Lichtverschmutzung bei Nacht – und fällt von nun an durch ein dezentes Corporate Design ins Auge.

Zwei Seiten aus der informativen Broschüre von Parasol, im schlichten Corporate Design von visuellverstehen.

Dunkler Himmel, ruhige Nacht

Das spezielle Radar nutzt bereits vorhandene Fernseh- und Mobilfunkwellen, um nachts ausschließlich Lichtsignale zu senden, sobald sich ein Flugobjekt nähert. Diese sich in der Form von Ellipsen ausbreitenden Signale werden sowohl durch die runde Gestaltung der Bilder und ihrer Überlagerungen als auch durch die grafisch angeschnittenen Kreisen in der Unternehmensbroschüre aufgegriffen.

Doch auch hinsichtlich informativer Zwecke wurde das Corporate Design angepasst und weiterentwickelt: Eine eigene Farbpalette in Grautönen stellt einen angenehmen Kontrast zum sonst vorherrschenden Signalrot dar und findet besonders in Infografiken optimalen Einsatz.

Dabei hilft auch die Festlegung einer Unternehmensschrift. In diesem Fall sollte vor allem der einfache Zugriff für alle Mitarbeitenden im Fokus stehen, um einheitliche Präsentationen erstellen zu können. So wird diese Radar-Innovation, die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik erforscht wurde, nun auch professionell nach außen getragen.