
Auf Inhalte bauen
Baustoffe sind eine dröge Angelegenheit? Wer das denkt, sollte mal bei JACOB CEMENT BAUSTOFFE vorbeischauen – online oder an einem der 18 Standorte.
Die Vielfalt an verfügbaren Baustoffen scheint schier endlos und ist auf den ersten Blick meist schwer zu erfassen. Genau hier schafft die Belegschaft von JAOCB CEMENT BAUSTOFFE seit Jahrzehnten erfolgreich Abhilfe: mit einem ausgewählten, hochwertigen Angebot sowie sympathischer und zuverlässiger Kundenbetreuung.
Setzt man beides konsequent ansprechend in Szene – ob in Texten, auf Fotos oder in Filmen – zeigt sich das für dieses erfolgreiche Flensburger Unternehmen so charakteristische Zusammenspiel seiner Stärken.


Sicheres Fundament
Wir erarbeiteten zunächst eine umfassende Content-Strategie mit klaren Zielen und Vorgaben. Der inhaltliche Fokus lag auf einer Vielzahl authentischer Fotos der einzelnen Standorte sowie auf individuellen Produktvideos. So kommen die Bandbreite des Sortiments, die verschiedenen Ausstellungen und die Kundennähe eindrücklich und authentisch zum Ausdruck.

Sauber verputzt
Mithilfe eines Content Audits wurden bestehende Inhalte gesichtet, bewertet und optimiert. Zusätzlich verfassten wir gänzlich neue Webtexte. Auf diese Weise entstanden spezifische und animierende Beschreibungen der einzelnen Produktgruppen sowie aussagekräftige Inhalte für die jeweiligen Unterseiten.
Stilisierte Fassade
Neben den textlichen Arbeiten für die einzelnen Produktgruppen kreierten wir für diese außerdem eigenständige Icons. Jedes Icon verfügt über eine klare Struktur und eine präzise Anmutung. Dank stilistischer Details ist auf den ersten Blick klar, welcher Produktgruppe es angehört.
Kann sich sehen lassen
Entsprechend der Content-Strategie lag ein besonderer Fokus auf detailstarken Fotos und produktspezifischen Filmen: Sämtliche Standorte wurden fotografisch, alle zwölf Produktbereiche fotografisch sowie filmisch begleitet.
Zudem entstand ein ausdrucksstarker Ausbildungsfilm, um angehenden Auszubildenden das Betriebsklima und die Chancenvielfalt näherzubringen.
„Mit offenem Ohr, aufmerksam und wohltuend selbstkritisch wurde das Projekt in unserem Hause von visuellverstehen moderiert, begleitet und umgesetzt. Das nimmt alle mit und sichert den Erfolg.“