Im Prozess gemeinsam wachsen

Komplexe Web- und Software-Projekte zählen zu unseren Kernleistungen. So erarbeiten wir unter anderem seit 2019 passgenaue Frontend-Lösungen für die weltweit agierende Firmengruppe Förde Reederei Seetouristik (FRS).

Als Unternehmen ist FRS von einer regionalen Dampfschiffreederei zu einer internationalen Reedereigruppe gewachsen. 2020 konnten wir für FRS eine Webanwendung für europaweite Ticketbuchungen erfolgreich launchen – mehr als 60.000 Kund*innen nutzen aktuell die Progressive Web App (PWA), die Android-App oder die iOS-App.

Mit System

FRS bietet aber nicht nur Leistungen im Bereich der Fährschifffahrt an. Mit FRS Systems treten die IT-Expert*innen der Firmengruppe künftig auch als eigene Marke in Erscheinung. Vor diesem Hintergrund wurde eine neue Applikation, die das Buchen von Tickets um nutzer*innenfreundliche Leistungspakete wie individuelle Hotelbuchung und Freizeitangebote erweitert, von uns mitentwickelt.

Screens Webapp Applikation Digitales Produkt

Backend to Backend

An der Schnittstelle zweier Buchungssysteme – Ticketbuchung auf der einen, neue Hotel-, Erlebnis-, Freizeitbuchung auf der anderen – wurden dafür verschiedene Frontend-Projekte gebündelt und Datenbanken verknüpft. Ziel war es, eine Lösung zu entwickeln, mittels derer FRS-Kund*innen zukünftig  nicht nur Tickets, sondern individuelle Service-Pakete buchen können. Die Zusammenarbeit erfolgte in enger Absprache mit den Bereichen Design, Marketing und Projektmanagement bei FRS, visuellverstehen und anderen Dienstleister*innen.

Agiles Arbeiten

Die Schaffung einer lösungsorientierten IT-Architektur auf Basis zweier bestehender Systeme erforderte natürlich klare arbeitsteilige Strukturen. Anders gesagt: Dank dieses intensiven Projektes konnten wir über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren auch intern die agile Software-Entwicklung weiter optimieren.

Im Team

Auf Seiten von visuellverstehen sorgte ein exklusives Team von durchschnittlich vier Entwickler*innen, einem*r Designer*in und einem*r Koordinator*in für die erfolgreiche Umsetzung des Projektes. Für den*die Kund*innen stand somit immer ein*e Ansprechpartner*in zur Verfügung, damit auf die im Laufe des Prozesses entstehenden Aufgaben und Herausforderungen schnell, flexibel und verlässlich reagiert werden konnte. Und nach mittlerweile über 13.000 Einsatzstunden kann man durchaus von einem Workflow sprechen, der auch bei starkem Seegang den richtigen Kurs hielt …

Screen Webapp Applikation Digitales Produkt Pop-Up

v wie verlässlich

Als relativ kleines aber kompakt und flexibel aufgestelltes Unternehmen mit unkomplizierten Kommunikationswegen und hohem Output war es für uns ein spannender Prozess. So konnten wir eine große international tätige Firmengruppe wie FRS verlässlich dabei unterstützen, hoch komplexe Prozesse und wichtige Unternehmensbereiche bei der digitalen Transformation zu begleiten.

Mehr zu unseren Leistungen.