
Keine Schraube locker
Ein- und Ausbauanleitungen, Reisetipps, spannende Empfehlungen: Wir unterstützen die Augustin Group bei der strategischen Ausrichtung und Content-Produktion für den firmeneigenen Blog „Ducatoschrauber“.
Als einer der größten freien Spezialisten für Fahrzeugteile der Fiat-Gruppe in Europa verfügt die Augustin Group über geballtes Know-how – was das Unternehmen ihrer Kundschaft durch den „Ducatoschrauber“ zur Verfügung stellt.
Verständlich und kollegial berät der Blog Fiat-Ducato-Fahrer*innen rund um ihren „Duci“. Dabei stehen Themenrelevanz und Leserfreundlichkeit an erster Stelle: So basieren die einzelnen Blogbeiträge oft auf realen Rückfragen oder Wünschen und verfügen über strukturierte Inhaltsverzeichnisse; das jeweils benötigte Werkzeug wird ebenso angegeben wie die ungefähre Dauer für den Ein, Um- oder Ausbau – so kann direkt mit dem Schrauben losgelegt werden.
Auf der richtigen Spur
Dabei sind es nicht nur der Ton und die Leserlichkeit, die den Wert des Blogs bestimmen: Strategische SEO-Analysen sowie tief greifende thematische Recherchen sorgen für sinnvolle Indexierungen durch Suchmaschinen und langfristigen Nutzen aufseiten der Besucher*innen.
Dabei schaffen konkrete Empfehlungen und Details eine vertrauenswürdige Informationsquelle. Die Themenwelt des Ducatoschraubers gestaltet sich zudem abwechslungsreich: ansprechende Anleitungen zu Ein-, Um- und Ausbauten, Apps rund ums Reisen im Wohnmobil, Hinweise zu Versicherungen etc. Wir behandeln genau die Themen, die Ducatofahrer*innen beschäftigen. Kurzum bietet ein Blogbeitrag allen Seiten einen Mehrwert – sowohl Leser*innen als auch Suchmaschinen.
Weiterentwicklung des Blogs
Die Anleitungen werden in der Werkstatt vor Ort durchgeführt und live von uns begleitet. Anhand unserer Beiträge samt Fotos können Leser*innen jeden Schritt verständlich nachvollziehen.
In regelmäßigen Treffen findet ein produktiver Austausch statt und es werden neue Ideen für das Format entwickelt. Dabei spielen auch Anfragen und Wünsche der Leser*innen eine große Rolle: Durch Kommentare und E-Mails haben Interessierte die Möglichkeit, Einfluss auf kommende Beiträge zu nehmen.
Hier geht’s zum Blog:
„visuellverstehen hat uns gezeigt, wie unternehmensübergreifende Teamarbeit mit Sinn und Verstand aussehen kann. Jede*r, der eine professionelle und umsichtige Agentur sucht, ist hier sehr gut aufgehoben.“