
Klar auf Kurs
Beim ersten 4-Sterne-Hotel Flensburgs konnten wir vom sprichwörtlich unbeschriebenen Blatt weg arbeiten.
Ein Beispiel erfüllender und nachhaltiger Zusammenarbeit: Bis heute begleiten und entwickeln wir die Kommunikation des Hotels und führen eine erfolgreiche und vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe.


Maritim und stilvoll
Das Corporate Design beinhaltet zahlreiche maritime Anleihen, die auf unterschiedliche Weise eingesetzt werden. Die Koordinaten des Standortes, Wellen als trennende Elemente oder Signalformen und -flaggen aus der Schifffahrt erzeugen eine zeitgemäße visuelle Sprache, die sowohl den Standort als auch die Historie des Gebäudeensembles berücksichtigt.

Identität in Wörtern
Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Marke ist die Art und Weise, auf die intern und extern kommuniziert wird. Auch hier konnten wir von Beginn an einen Kurs festlegen und diesen auf sämtlichen Kanälen stringent versprachlichen:
Der Newsletter heißt „Flaschenpost“, das Hauptgebäude „Vorschiff“, die Lobby ist die „Brücke“, alle Angestellten verstehen sich als „Crew“, ein zentraler Anlaufpunkt zum Arbeiten, Essen und Trinken ist die „Captains Lounge“.

Historisch und klar
Das Logo ist an Schablonenschriften der einstigen Rumfässer angelehnt, die aus der Karibik nach Flensburg verschifft wurden – ein prägender Teil der Stadthistorie. Verschiedene Piktogramme und die Gebäude-Illustration komplettieren die detaillierte visuelle Sprache des Hotels.
Der rote Faden
A bis Z, Anzeigen, Gutscheine, Kochschürzen, Notizblöcke, Orientierungspläne, Parkausweise, Schlüsselkarten, Speisekarten, Stempel, Tagungsbroschüren, Zimmernummern – durchdacht, hochwertig, aus einem Guss.
„Es war die beste Entscheidung, diese Crew anzuheuern: Hochwertig, flexibel, einfallsreich und dabei jederzeit bodenständig – mit euch würde ich die Segel jederzeit wieder neu setzen.“