Maßanfertigung

Maßanfertigung

Tausende individuelle Stoffe, eine riesige Auswahl an Nähzubehör, Detailverliebtheit bis zum letzten Stich und ein herzliches Team, dessen Begeisterung ansteckt – all das vereint der neue Onlineshop der Rømø Manufaktur aus Dänemark.

Gefragt war ein strukturiertes und erweiterbares E-Commerce-System, um einerseits den Kund*innen müheloses Stöbern und Einkaufen im Onlineshop zu ermöglichen und andererseits dem Team der Rømø Manufaktur eine Lagerverwaltung sowie eine einfache Kassensoftware bereitzustellen. Deshalb entschieden wir uns für eine Umsetzung mit Shopware und Pickware.

Dank zahlreicher Filtermöglichkeiten können Kund*innen zwischen Farben, Produktmaßen, Herstellungszertifikaten, Mustern und vielen anderen Attributen wählen. Da die Kundschaft sowohl aus Deutschland als auch aus Dänemark stammt, setzten wir den Onlineshop ebenfalls mehrsprachig um.

Die Verwaltungsschritte von vorherigem System über die visuellverstehen-Schnittstelle bis zum neuen Shopwaresystem werden mithilfe von Icons präsentiert.
Durch aussagekräftige Icons wird der Ablauf von Shopware 5 und Pickware zu Webshop und Endgeräten wie dem Kassensystem erklärt.

Der rote Faden im Geschäft: Shopware und Pickware

Anhand von Shopware 5, in Kombination mit Pickware, haben wir eine reibungslose Warenwirtschaft sowie einen Point of Sales auf die Beine gestellt. Sämtliche Daten wurden aus dem vorherigen System durch eine individuell programmierte Import-Software automatisch in das neue Warenwirtschaftssystem übertragen.

So liegen jetzt über 10.000 Artikel strukturiert im neuen Shopware-Pickware-System. In einer gemeinsamen Datenbank werden hierbei sowohl die vom Onlineshop generierten Daten als auch jene des Point of Sales zentral gesammelt und verwaltet – dies erleichtert die täglichen Arbeitsprozesse und spart Zeit.

Der komfortable Point of Sales beinhaltet alles, was eine moderne Kasse benötigt: Kassenschublade, Barcodescanner, Kundendisplay sowie iZettle-Integration – ein zeitgemäßes Kassensystem von PayPal. Auch das Tablet, das als Display für Verkäufer*innen dient, und die entsprechende App wurden von uns vor Ort eingerichtet.

Auf Kundenseite wird der Einkauf ebenso vereinfacht:

  • Im Onlineshop sind unterschiedlichste Bezahlsysteme verfügbar.
  • Es können verschiedene Benutzerkonten angelegt werden.
  • Gutscheine sind online und im Ladengeschäft erhältlich.

Nach Stich und Faden

Auf dieser Basis und mit einem individuellen Shopware Theme gestalteten wir einen ansprechenden Shop in schlichtem Design, kombiniert mit verspielten, ausgewählten Elementen. So spiegeln sich die dänischen Stoffe mit ihren unterschiedlichen Mustern, Farben und Materialien in Illustrationen von bunten Sommerblüten wider.

Das auffallende Meergrün setzt Akzente und hebt sich von hellen und anthrazitfarbenen Hintergründen ab. In Kombination mit der matten Farbgebung entsteht so ein fröhlicher sowie familiärer Gesamteindruck.

Verspielte Stoffe der Rømø Manufaktur werden im bunten Blumenmuster der Website-Gestaltung aufgenommen.

Die traditionelle Handarbeit mit persönlicher Note und aufmerksamer Ausführung findet sich sowohl im feingliedrigen Logo als auch in den klassischen Schriften wieder.

Kleinere Animationen wie klickbare Blumen bringen Bewegung in den Onlineshop und fördern die Interaktion.

Das von Sommerblumen umrankte und animierte Logo der Rømø Manufaktur.

Ins richtige Muster gerückt

Die farbenfrohen Stoffe der Rømø Manufaktur werden in dynamischen Nahaufnahmen, in der Nähstube und im hyggeligen Stoff-Atelier auf Rømø präsentiert – so werden nicht nur die Stoffe, sondern auch die kreativen Ideen und die Begeisterung vor Ort anschaulich vermittelt.

Das hyggelige Stoff- und Nähatelier der Rømø Manufaktur wird mit seinen vielfältigen Materialien in dynamischen Nahaufnahmen und großformatigen Bildern präsentiert.

Der Stoff, aus dem Geschichten gemacht sind

Details zu Stoffen wie Baumwolle und Jersey, Hintergrundinfos zur Idee der Manufaktur und den Mitarbeitenden sowie die Darstellung der Leistungen liefern interessierten Besucher*innen tiefere Einblicke.

Eine Damenhand scrollt auf einem Tablet durch die Produktdetails eines Mickeymouse-Stoffes.