Zur Blüte gebracht
In Flensburg verwurzelt wollen zwei Landwirte einen Beitrag zu Insektenschutz und Pflanzenvielfalt leisten. Damit das Ganze richtig anwächst, haben wir ein passendes Branding entwickelt.
Mithilfe von Patenschaften wird Ackerland in Blumenwiesen umgewandelt – so vorbildlich wie einfach ist die Idee von flensburg blüht. Dahinter stecken zwei befreundete Landwirte, die in der Region groß geworden sind. Mit ihrem Projekt möchten sie zum einen das Tier- und Pflanzenwohl fördern und zum anderen den Dialog zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft wieder verstärken.
Sticht heraus
Das sich hier alles um die Flora und Fauna in der Stadt dreht, macht das Logo auf den ersten Blick deutlich. Das schlanke und freundliche Schriftbild ist der fruchtbare Boden für eine stilisierte Blume und die Biene – als bekannte Botschafterin der zunehmenden Umweltveränderungen. Unterstrichen wird die sympathische Erscheinung von der naturnahen Farbwahl.
Für jedes Blatt
Zur Textgestaltung greifen wir auf die bewährte Kombination einer Headlineschrift mit Serifen und einer serifenlosen Fließtextschrift zu. Zwei Google-Fonts garantieren, dass digital wie analog stets das gewünschte Schriftbild entsteht.
Das Wording ist entsprechend des Projektziels menschlich und sympathisch. Von der bewussten Entscheidung fürs „Du“ bis zum Satzbau, der dem gesprochenen Wort sehr nah ist, wird auf niedrigschwellige Kommunikation geachtet.

„Die Zusammenarbeit mit visuellverstehen war ein voller Erfolg. Man merkt, dass ihr vollkommen hinter dem Projekt steht. Eine bessere Unterstützung hätten wir uns nicht wünschen können.“
Der Star im Blumenbeet – Paul
Charmantes Detail des Markenauftritts ist Biene Paul. Mit einem Ausdruck zwischen schläfrig und norddeutsch summt er mal hier, mal dort, wo es eben gerade passt.
Eine Idee, die fruchtet
Stand September 2019 haben sich bereits 130 Blütenbotschafter*innen gefunden. Dank ihrer Unterstützung werden im kommenden Jahr mehr als 15.000 m2 ehemalige Ackerfläche in eine bunte Blumenwiese verwandelt. So ist die Aussaat für April 2020 geplant, damit von Juni bis September Bienen und Insekten ihr neues Pollenparadies vorfinden.
