Blog

Schulterblick

Ganz vorne mit dabei

Wir freuen uns, wiederholt vom CO&CO-Magazin ausgewählt worden zu sein – in der Ausgabe „100 % cyan 2019“ präsentieren wir das Veranstaltungsdesign der OECONOMIA.

Gleich zu Beginn des Magazins vorgestellt, durften wir auch das Vorwort zur Ausgabe beitragen. Von dort nehmen wir die Leser*innen mit auf unseren Weg von der Inspiration bis zur Strategie rund um die Flensburger Veranstaltung. Vom lateinisch angelehnten Naming der OECONOMIA bis zum Kompagnietor – das gehobene Ambiente wird mit dem traditionsreichen Handel der Fördestadt verbunden. „Moin Zukunft“ drückt dabei den Kern des Events aus: Impulse und Dialoge zur Entwicklung der Flensburger Region finden im Rahmen eines edlen Branding statt. Blau- und Weißtöne sorgen für ein seriöses Bild, das ebenso die maritime Lage der Veranstaltung widerspiegelt. Dazu passend geben die Strömungspfeile die Richtung vor: aufwärts.

Ein Ausschnitt des CO&CO Magazins »100 % Cyan 2019« in dem unsere Arbeiten zum Veranstaltungsdesign der OECONOMIA 2018 gezeigt werden.
Ein Ausschnitt des CO&CO Magazins »100 % Cyan 2019« in dem unsere Arbeiten zum Veranstaltungsdesign der OECONOMIA 2018 gezeigt werden.

Die Zukunft beschäftigt auch uns: So dürfen Gäste auf das Design der OECONOMIA 2020 gespannt sein – wir feilen bereits an neuen Ideen und entwickeln eine Neuauflage der modernen Event-Gestaltung.

Meilenstein Mai 2023

vierhundertsechsundsiebzig

Von Oktober 2022 bis März 2023 haben wir unsere zweite Gemeinwohl-Bilanzierung durchgeführt. In diesem Beitrag teilen wir die Ergebnisse, freuen uns über erreichte Ziele und erzählen, welche Maßnahmen zu weiteren Verbesserungen führen sollen.

Artikel lesen
Pro Bono April 2023

Eine tragende Rolle

In Zusammenarbeit mit den Mürwikern und dem Lions Club Flensburg machen wir aus ausgedienten Werbebannern und -flaggen schicke Taschen. So wird die lokale Müllproduktion reduziert – und Geld für den guten Zweck gesammelt.

Artikel lesen
Schulterblick April 2023

Vom Design zur Entwicklung

In diesem Beitrag stellen wir Dorien vor, die ihren Werdegang von der Design-Praktikantin zur Vollzeit-Entwicklerin bei visuellverstehen beschreibt.

Artikel lesen