Blog

Unterwegs

Vi ses!

Guter Stoff: Zwischen Wind und Meer ging es für Malte und Timon diese Woche um Webshop, Kassensystem und Warenwirtschaft der Rømø Manufaktur.

Für den neuen Onlineshop werden sowohl die Warenwirtschaft – mit über 10.000 Stoffartikeln – als auch das Kassensystem, u. a. mit Barcode-Scanner, Bondrucker, Kundendisplay und einer App als Kassensoftware, umgestellt.

Das Stoffgeschäft der Rømø Manufaktur auf Rømø mit vielen bunten Stoffen und Mustern.
Timon Schönfeld und Malte Riechmann stehen zwischen den Stoffen des Stoffunternehmens Rømø Manufaktur.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der strukturierten Einordnung der Vielzahl an Artikeln, Warengruppen und Attributen in das neue System. Sämtliche Informationen aus dem vorherigen System werden möglichst verarbeitet und geordnet im neuen Shopware-System abgelegt. Alle Näh- und Stoffbegeisterten können sich schon auf den benutzerfreundlichen Onlineshop in drei Sprachen freuen.

Vielen Dank an Sybille, Jens und Team für die hervorragende Zusammenarbeit und tolle Arbeitsatmosphäre vor Ort. Wir haben uns bei euch auf der Insel sehr wohl gefühlt und kommen gern wieder.

Malte Riechmann und Timon Schönfeld lächeln am Strand auf Rømø trotz Wind und Kälte in die Kamera.
Eine Person geht am sonnigen und einsamen Strand von Rømø entlang.
Mehrere Regale mit Stoffballen in verschiedenen Farben der Rømø Manufaktur.
Meilenstein Mai 2023

vierhundertsechsundsiebzig

Von Oktober 2022 bis März 2023 haben wir unsere zweite Gemeinwohl-Bilanzierung durchgeführt. In diesem Beitrag teilen wir die Ergebnisse, freuen uns über erreichte Ziele und erzählen, welche Maßnahmen zu weiteren Verbesserungen führen sollen.

Artikel lesen
Pro Bono April 2023

Eine tragende Rolle

In Zusammenarbeit mit den Mürwikern und dem Lions Club Flensburg machen wir aus ausgedienten Werbebannern und -flaggen schicke Taschen. So wird die lokale Müllproduktion reduziert – und Geld für den guten Zweck gesammelt.

Artikel lesen
Schulterblick April 2023

Vom Design zur Entwicklung

In diesem Beitrag stellen wir Dorien vor, die ihren Werdegang von der Design-Praktikantin zur Vollzeit-Entwicklerin bei visuellverstehen beschreibt.

Artikel lesen