Offen für Neues

Von einfacheren Arbeitsabläufen über die perfekte Karriereseite bis hin zu mehrdeutigen Emojis: Unser diesjähriger Open Friday hielt wieder einen bunten Strauß unterschiedlicher Themen bereit. Und die diskutierte das Team diesmal angeregt in der Flensburger blau:pause.

Drei Mitarbeiter von visuellverstehen sitzen auf verschiedenen Sitzgelegenheiten zusammen und unterhalten sich.

Open Friday: Was ist das?

Beim Open Friday handelt es sich um eine jährlich stattfindende, partizipative Konferenz im Open Session-Format. Relevante Gesprächsthemen und Tagesordnungspunkte werden erst am selben Morgen vor Ort vom Team beschlossen. Hat ein Thema einen Wert fürs Unternehmen, ist es auch eine Session wert. Ganz spontan und frei.

Wer Interesse an einem Thema hat, kann dazu eine Session anbieten oder die dazugehörige Session anderer besuchen. Stellen Teilnehmende im Laufe einer Session fest, dass es bei dem Thema nichts mehr zu lernen oder beizutragen gibt, können sie weiterziehen und eine andere Session besuchen. Pro Zeitslot gibt es nämlich immer mehrere Themenangebote. Der Vorteil dieses Prinzips? Viel Raum für Inspiration und offene Diskussionen.

Das Team sitzt in Stuhlreihen zusammen und blickt nach vorne.
Ein Mitarbeiter von visuellverstehen steht an der Session-Wand und erklärt das Vorgehen, im Vordergrund die Schultern weiterer Mitarbeiter*innen.
Mehrere Mitarbeiter von visuellverstehen sitzen zusammen, die Gesichter nachdenklich in die Hände gestützt.
Das Team sitzt beim Open Friday in Stuhlreihen zusammen, im Hintergrund Plakate an der Wand. Zwei Teammitglieder lächeln sich an.
Ein Mitarbeiter von visuellverstehen bringt eine Session-Karte an der Meta-Plan-Wand an.

Ein Highlight an unserem Open Friday ist für mich neben dem gemeinsamen Diskutieren die Vielfalt und Aktualität der Themen.

Frauke Hellwig, Geschäftsführung visuellverstehen

Inspiration und Teambuilding

Schauplatz des diesjährigen Open Fridays war die blau:pause Flensburg, ein Begegnungsort und Coworking Space in der Friesischen Straße. In den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten konnten die Session-Teams einen ganzen Tag lang in entspannter Atmosphäre Ideen entwickeln und Standpunkte besprechen. Remote mit dabei waren auch Mitarbeiter aus Dortmund, Hamburg und Tübingen. 

Das hat Spaß gemacht und für frischen Wind gesorgt – auch, weil sich bei Zusammenkünften dieser Art die Möglichkeit bietet, mit Teammitgliedern ins Gespräch zu kommen, denen man im Alltag nicht ständig über den Weg läuft. In unserem hybrid arbeitenden Unternehmen stärkt das den Teamzusammenhalt und liefert Inspiration für Neues. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Mehrere Mitarbeiterinnen von visuellverstehen sitzen zusammen, im Hintergrund Grünpflanzen und Kaffeebecher.
Zwei Teammitglieder sitzen zusammen und lachen sich an.
Ein Mitarbeiter von visuellverstehen sitzt im Vordergrund auf einem Stuhl, dahinter steht eine Mitarbeiterin und sieht sich um.
Das Team sitzt in Stuhlreihen zusammen und blickt nach vorne.

Partnerschaften und Auszeichnungen

  • Bilanziert
  • Überdurchschnittlich
  • Veröffentlicht
  • Mitglied
  • Klimakompensiert
  • Mitglied
  • Official
  • Official
  • Zertifiziert
  • Kooperation