Die Gemeinwohl-Bilanzierung stellt nicht nur ein Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Transparenz nach außen dar, sondern ist auch ein Instrument zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens.
Mit doppelter Kraft voraus
Bereits zum dritten Mal haben wir uns auf den Weg der Gemeinwohl-Bilanzierung gemacht. Diesmal mit verstärkter Kraft: Während Frauke bereits zum zweiten Mal als Projektleiterin den Bilanzierungsprozess begleitet, ist Sarah als Werkstudentin für den Gemeinwohl-Bericht zuständig.
Kompetenzen ausgebaut
Gemeinwohlorientiertes Denken und Handeln ist strategisch in unserer Unternehmenstätigkeit verankert - und mittlerweile auch in der Geschäftsführung. Seit März 2025 ergänzen Lea und Frauke das Führungsquartett von visuellverstehen. Gemeinwohl-Referentin Frauke verantwortet dort den Bereich Nachhaltigkeit und CSR.
Seit dem letzten GWÖ-Bericht konnten wir nicht nur unser Gemeinwohl-Team erweitern, sondern auch unseren Leistungsbereich Gemeinwohlberatung ausbauen. So unterstützen wir andere Unternehmen unter anderem bei der Nachhaltigkeitskommunikation sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung und bieten Workshops zu Nachhaltigkeit und Gemeinwohl an.