Blog

Meilenstein

Kreativität auf einer neuen Ebene

Unser Unternehmen wächst weiter: Nicht nur die Anzahl der Mitarbeitenden hat sich in den letzten zwei Jahren von 7 auf 14 verdoppelt: Nun hat sich auch die Bürofläche um 100 % vergrößert – denn wir bezogen am Nordergraben 70 eine zusätzliche Etage.

„Die Zeit dafür war reif, vielleicht war sie sogar ein bisschen überfällig. Wir freuen uns in jedem Fall über die neuen Freiräume“, kommentiert Sören den Schritt, der im August vollständig vollzogen wurde.

Die Grafiker Sören und Sebastian besprechen ein Projekt an der Glaswand des Besprechungsraumes im Büro von visuellverstehen.
Sören und Sebastian blicken auf die Ergebnisse der Jubiläums-Umfrage.

Schon verrückt, dass visuellverstehen mal als Zwei-Mann-Unternehmen im WG-Wohnzimmer begonnen hat. Und heute sind wir eine Full-Service-Agentur, die ihren Kunden alle Leistungen rund um Grafikdesign, Text, Webentwicklung, Social Media und Marketing bietet. Das umfasst Logos und Corporate Designs sowie Kundenmagazine und andere Printprodukte und natürlich Webshops, vollumfängliche Internetauftritte und individuelle Web-Applikationen.

Nach unserem wichtigsten Erfolgsfaktor gefragt, werden wir immer die klare Werteorientierung nennen. So schreiben wir uns unter anderem Qualität, Vertrauen, Neugierde und Umsicht auf die Fahnen. Gerade Letzteres zeigt sich beispielsweise in der Unterstützung von gemeinnützigen Projekten, der Förderung von nachhaltigen Initiativen, unserer Nutzung von Ökostrom und dadurch, dass wir selbst bei der Wahl unserer Bank auf ein sozial-ökologisches Institut setzen. Darüber hinaus versuchen wir, jeden hier zu motivieren, mit dem Rad zur Arbeit zu kommen und beschäftigen uns regelmäßig damit, wie wir die Zusammenarbeit im Team optimal gestalten können.

Malte Riechmann und Sven sitzen im Büro von visuellverstehen vor dem Computer und besprechen ein Projekt.
Malte (hinten) und Sven beim Pair Programming.

„Wir haben diese Grundwerte gemeinsam erarbeitet und setzen sie so konsequent wie möglich in allen Prozessen um“, so Malte. Unsere Kund*innen, zu denen unter anderem das Hotel Hafen Flensburg, JACOB CEMENT, die AZF Unternehmensgruppe und die WiREG gehören, wissen das zu schätzen. 

Doch nicht nur für unsere Kund*innen wollen wir Spitzenleistungen bringen, auch als Arbeitgeber gilt es zu glänzen. Deswegen bieten wir flexible Arbeitszeiten, viel Mitspracherecht, regelmäßige Teammeetings, hohe Transparenz, kostenlose Getränke und Obst sowie ein gemeinsames wöchentliches Mittagessen. Darüber hinaus profitiert das Team von Fortbildungstagen, Besuchen von Fachkonferenzen, hochwertigem Arbeitsequipment und – mit Bezug der zweiten Etage – auch von einer Dachterrasse.

Bei dem Salattag von visuellverstehen versammelt sich das ganze Team zum Essen im gläsernen Besprechungsraum.
Frisch gekocht und regional eingekauft – unser gemeinsames Mittagessen.

„Diese Annehmlichkeiten sind wichtiger Teil der super Arbeitsbedingungen hier und machen es leicht, motiviert und fokussiert zu arbeiten. Zusätzlich ist uns allen eine gute Stimmung und die kollektive Weiterentwicklung wichtig“, bringt Flo es auf den Punkt. Zudem befördern wir uns damit natürlich auch im Wettbewerb um Fachkräfte in eine gute Stellung – und Platz für weitere Schreibtische haben wir ja nun auch wieder.

Flo und Melissa aus der Textabteilung stehen an einem Schreibtisch von visuellverstehen und sprechen über Entwürfe.
Flo und Melissa beim gemeinsamen Konzipieren.

Wenn du Lust hast, uns besser kennenzulernen und die zweite Etage zu besichtigen, bist du willkommen, dich bei Sören unter 0461 1506536-10 oder soeren.riechmann@visuellverstehen.de zu melden.

Unterwegs Juni 2023

Mit Zug zum Tor

Kurz nach dem ersten Vogelzwitschern trafen sich vergangenen Sonntag unsere acht begabtesten Kicker*innen samt Coach, um am Partner*innen-Cup des FC St. Pauli in Hamburg teilzunehmen. Allez, allez, visuellverstehen!

Artikel lesen
Meilenstein Mai 2023

vierhundertsechsundsiebzig

Von Oktober 2022 bis März 2023 haben wir unsere zweite Gemeinwohl-Bilanzierung durchgeführt. In diesem Beitrag teilen wir die Ergebnisse, freuen uns über erreichte Ziele und erzählen, welche Maßnahmen zu weiteren Verbesserungen führen sollen.

Artikel lesen
Pro Bono April 2023

Eine tragende Rolle

In Zusammenarbeit mit den Mürwikern und dem Lions Club Flensburg machen wir aus ausgedienten Werbebannern und -flaggen schicke Taschen. So wird die lokale Müllproduktion reduziert – und Geld für den guten Zweck gesammelt.

Artikel lesen