Hömma: visuellverstehen gibt´s jetzt auch in Dortmund

Angesichts einer zunehmenden Anzahl überregionaler Aufträge und der Tatsache, dass bereits Mitarbeitende in Dortmund ansässig sind, war es für uns ein logischer Schritt, einen neuen Standort in Nordrhein-Westfalen zu etablieren. Moin Dortmund – Glück auf!

""

Als Digitalagentur mit einem großen Remote-Anteil unter den Mitarbeitenden ist unser Wirkungsfeld sehr weit gefasst. Dennoch wissen wir, wie wichtig die Nähe zu unseren Kund*innen und Partner*innen ist. 

Eine zunehmende Anzahl überregionaler Aufträge sowie zwei Kollegen mit Wohnsitz in Dortmund haben uns auf die Idee gebracht: Wir eröffnen einen neuen Standort in Nordrhein-Westfalen.

Zentrale Lage: einfache Anreise

Nur 500 Meter vom Hauptbahnhof entfernt stehen Daniel und Simon unseren Kund*innen ab sofort im Co-Working-Space Rivvers Dortmund-Citycenter zur Verfügung. 

Zwei Etagen mit Glasfronten sowie verschiedene Besprechungsbereiche und Konferenzzimmer schaffen Raum für kreative Prozesse und produktive Begegnungen. 

„Digitale Projekte bedeuten nicht nur digitaler Austausch. So gut die Hilfsmittel für die Remote-Arbeit inzwischen sind, die Zusammenarbeit in Person hat enorm viel Wert – sowohl im Alltag mit Kolleg*innen als auch für die Kommunikation mit Kund*innen“, sagt Entwickler Simon Schweißinger. „Mit dem neuen Standort schaffen wir die Möglichkeit, Gespräche nicht nur virtuell, sondern auch spontan vor Ort führen zu können.“

Kleiner Besprechungsraum mit vier Tischen, die zu einem Quadrat mit Loch in der Mitte zusammengestellt sind. Teppich und Gardine sind grün, es hängt ein großer Screen an der Wand.
Der Konferenzraum steht bereit, um Gästinnen und Gäste zu empfangen.
Zwei Männer sitzen sich an einem Schreibtisch gegenüber. Im Hintergrund ist eine offene Küche sowie große Fenster.
Daniel (l.) und Simon haben sich gut im neuen Office eingelebt.
Langer Flur mit hellem Boden. Die Fensterfront ist foliert mit einem Baummotiv.
Ein Blick in den Flur der Dortmunder Räumlichkeiten.

Nähe schafft Vertrauen

Ob strategische Beratungen, Workshops oder der regelmäßige agile Austausch: In Dortmund haben wir einen Raum gefunden, um bestehende Beziehungen zu Kund*innen zu vertiefen und für neue Partnerschaften persönlich ansprechbar zu sein.

„Die Mischung aus zentraler Lage, professioneller Umgebung und entspannter Atmosphäre ist ideal für Termine mit unseren Kund*innen“, erklärt Simon, der bereits Projekte mit dem Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften sowie der Fachhochschule Dortmund mitverantwortet hat.

Überall zu Hause 

Unsere Kund*innen sind längst über Schleswig-Holsteins Grenzen hinaus im ganzen Land verteilt. Ob Hamburg, Berlin oder Bochum: Immer mehr Unternehmen und Organisationen setzen auf unsere Dienstleistungen in den Bereichen Branding, SEO, Apps und Websites sowie Barrierefreiheit im Web und Gemeinwohl-Ökonomie.

Der Dortmunder Standort bietet nicht nur neuen und bestehenden Partner*innen die Möglichkeit für den persönlichen Austausch mit Daniel und Simon. Auch all unsere weiteren Mitarbeitenden können hier jederzeit ihrer Arbeit nachgehen – sei es als temporärer Tapetenwechsel oder fest vor Ort.

Die Erweiterung ist ein Baustein unserer Strategie, Nähe nicht nur digital, sondern auch ganz real erlebbar zu machen. Wir freuen uns auf viele persönliche Begegnungen im Herzen des Ruhrebiets.

Kommen Sie gerne mal auf einen Kaffee vorbei!

Wir sehen großes Potenzial in weiteren Regionen und möchten mit unserem Büro in Dortmund einen Schritt auf neue Kund*innen aus diesem Landesteil zugehen.

Lea Lenz, Geschäftsführung visuellverstehen

Mit diesen Unternehmen arbeiten wir zusammen

Weitere Insights

Partnerschaften und Auszeichnungen

  • Bilanziert
  • Überdurchschnittlich
  • Veröffentlicht
  • Mitglied
  • Klimakompensiert
  • Mitglied
  • Official
  • Official
  • Zertifiziert
  • Kooperation