Einmal TYPO3camp, zweimal zertifiziert

Es braucht sie in fast jedem Web-Projekt: Maßgeschneiderte Funktionen und Elemente, die gesondert entwickelt werden müssen. Um solche Fälle kümmern sich Expert*innen, die man im Universum des Content-Management-Systems TYPO3 auch TYPO3 CMS Certified Developers (TCCD) nennt. Zwei unserer Entwickler dürfen sich seit Kurzem mit der begehrten Zertifizierung schmücken.

Philipp und Timon zeigen ihr TYPO3-Zertifikat.

In kaum einem anderen Feld ist kontinuierliche Weiterbildung so wichtig wie in der Informatik. Tools und Technologien verändern sich rasend schnell – was gestern noch State of the Art war, kann heute schon überflüssig sein. Zertifizierungen sind ein Mittel, um sicherzustellen, dass Teammitglieder über aktuelles Wissen verfügen.

Lebenslanges Lernen

Insbesondere bei TYPO3, dem Content-Management-System (CMS), mit dem wir als Agentur schon seit unserer Gründung im Jahr 2012 Websites und Web-Apps realisieren, gilt: Wer die herausfordernden Prüfungen meistern will, die an die jeweils aktuelle TYPO3-Version angepasst werden, muss sich intensiv vorbereiten.

Das durfte auch unser Entwickler Timon feststellen, der sich zum ersten Mal zertifizieren ließ. „Es war schon aufregend“, sagt er im Rückblick. „Aber die Prüfung war super aufgebaut. Durch Features wie Kapitel und einen Fortschrittsbalken konnte man jederzeit den Überblick behalten.“ Er schätzt TYPO3, weil das Open Source-CMS stetig weiterentwickelt wird und praktisch alles daran individualisiert werden kann.

Entwickler Philipp hat die TCCD-Zertifizierung zum zweiten Mal durchlaufen. Für ihn war positiv, wie viel er in der Zwischenzeit dazugelernt hat: „Beim ersten Mal kam ich frisch aus der Ausbildung und war entsprechend aufgeregt. Jetzt merkte ich in der Vorbereitung: Hey, du kennst schon vieles aus deinem Berufsalltag. Das war eine schöne Bestätigung.“

Nahaufnahme des TYPO3 Zertifikates mit dem TYPO3-Logo im Fokus.
Nahaufnahme des TYPO3 Zertifikates mit dem Fokus auf der Bezeichnung TCCD für TYPO3 CMS Certified Developer.

Flexibles Rahmenprogramm

Absolviert haben die beiden ihre Zertifizierung im Rahmen des TYPO3camps, das vom 26. bis 28. Juni 2025 in Hamburg stattfand. Gemeinsam mit zwei anderen Entwicklern aus unserem Team besuchten die beiden Sessions zu Themen wie Refactoring oder Open Source-Software – eine wertvolle Erfahrung für alle, die dabei waren.

Beim TYPO3camp handelt es sich nicht um eine klassische Konferenz mit vorab feststehenden Themen, sondern ein Open Space-Format. Wie bei unserem Open Friday werden die Tagesthemen erst zu Beginn festgelegt und alle Teilnehmenden können sich gleichberechtigt einbringen.

Das jährlich stattfindende Camp bietet Entwickler*innen und Interessierten die Möglichkeit, sich zu vernetzen, über Trends zu informieren und Wissen auszutauschen. Wir freuen uns, dass jetzt noch mehr Fachwissen bei visuellverstehen einzieht!

Weitere Insights

Partnerschaften und Auszeichnungen

  • Bilanziert
  • Überdurchschnittlich
  • Veröffentlicht
  • Mitglied
  • Klimakompensiert
  • Mitglied
  • Official
  • Official
  • Integrativ
  • Kooperation