Weniger ist mehr: unsere neue 38-Stunden-Woche

Ab sofort arbeiten wir weniger: Mit dem 1. August 2025 haben wir unsere wöchentliche Arbeitszeit von 40 auf 38 Stunden reduziert – bei vollem Lohnausgleich.

Die Zahl 38 in weiß auf blauem Hintergrund dazu ein hellgrünes h. Weiterer Text: Lohnerhöhung für 77 %. Stundenreduktion für 23%

Dass bei uns ohnehin nur 23 % unserer Mitarbeitenden in Vollzeit arbeiten, bestärkt uns in der Überzeugung, dass eine 40-Stunden-Woche nicht mehr zeitgemäß ist. Für alle anderen Teammitglieder bedeutet die Arbeitszeitkürzung de facto eine Lohnerhöhung, da wir ab sofort die Gehälter auf Grundlage von 38 Stunden Vollzeit berechnen, statt von 40 Stunden auszugehen.

Und unsere Kund*innen? Für die ändert sich bei der Reduzierung der Stundenzahl um insgesamt nur 1,5 Prozent äußerst wenig. Durch unsere vielen unterschiedlichen und flexiblen Arbeitsmodelle stellen wir weiterhin jeden Tag hohe Qualität und Zuverlässigkeit sicher.

Was auf den ersten Blick wie eine rein unternehmerische Entscheidung erscheint, ist in Wahrheit ein bewusstes gesellschaftliches Statement. Wir glauben: Weniger Arbeitszeit bedeutet mehr Lebensqualität, mehr Gerechtigkeit – und mehr Zukunft.

Warum wir die 38-Stunden-Woche eingeführt haben

Unsere Entscheidung beruht nicht auf einem kurzfristigen Trend, sondern auf einer langfristigen Überzeugung. Die Arbeitswelt verändert sich und wir gestalten diesen Wandel aktiv mit. Die Reduktion der Wochenarbeitszeit ist für uns ein Schritt hin zu:

Mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsleben

Weniger Stunden bedeuten mehr Fokus, bessere Erholung und langfristig gesündere Mitarbeitende. Das ist gut für das Team – und für die Qualität unserer Arbeit.

Mehr Gleichberechtigung

Wer weniger arbeitet, hat mehr Zeit. Zum Beispiel für unbezahlte Arbeit, die gesellschaftlich oft übersehen wird: Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder ehrenamtliches Engagement. Diese Aufgaben werden nach wie vor überwiegend von Frauen getragen. Mit einer kürzeren Arbeitswoche setzen wir ein Zeichen für gerechtere Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit.

Mehr Raum für Individualität

Arbeitszeit ist Lebenszeit. Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden Zeit haben. Sei es für Familie, Freundschaften, Weiterbildung, Kreativität oder einfach für sich selbst. Weniger Fremdbestimmung schafft mehr Freiheit zur Selbstbestimmung. 

Mehr Investition in die Zukunft 

Für uns ist die 38-Stunden-Woche mehr als eine interne Regelung. Sie ist die größte Zukunfts-Investition in unserer Unternehmensgeschichte. Denn wir sind überzeugt: Nur wer sich um die Lebensqualität seiner Mitarbeitenden kümmert, wird langfristig erfolgreich bleiben.

Eine Gruppe junger Frauen sitzen auf Stühlen zusammen und lächeln.
Ein Mann mit einem Laptop auf dem Schoß schaut zu seiner Sitznachbarin und lacht.
Zwei Frauen und sechs Männer sitzen auf Stühlen in einer Reihe. Zwei von ihnen klatschen alle lächeln oder lachen.
Bei Zusammenkünften wie unserer jährlichen Klausurtagung oder dem Open Friday stellen wir gemeinsam die Weichen für die Zukunft unseres Unternehmens.

Gesellschaft im Wandel: Warum Arbeitszeitverkürzung der richtige Weg ist

Die 40-Stunden-Woche stammt aus einer Zeit, in der Erwerbsarbeit zentraler Lebensinhalt war und Hausarbeit unsichtbar im Hintergrund geleistet wurde. Heute leben wir in einer vielfältigeren Gesellschaft mit neuen Anforderungen: Alleinerziehende, pflegende Angehörige, Menschen mit mehreren kulturellen Identitäten oder mit anderen Vorstellungen von einem erfüllten Leben – sie alle brauchen mehr Flexibilität und weniger Präsenzpflicht.

Ein Hebel für mehr soziale Gerechtigkeit

Diese Reduktion entlastet diejenigen, die in mehreren Lebensbereichen gleichzeitig Verantwortung tragen, und eröffnet Chancen für eine gleichmäßigere Teilhabe an Beruf und Gesellschaft unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensmodell.

Arbeit neu denken – Zukunft gemeinsam gestalten

Mit der Einführung der 38-Stunden-Woche setzen wir ein Zeichen. Nicht nur für unsere Mitarbeitenden, sondern für eine moderne, inklusive und menschenzentrierte Arbeitswelt

Wir sind überzeugt: Unternehmen, die sich aktiv mit gesellschaftlichem Wandel auseinandersetzen, gestalten die Zukunft nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich.

Klingt gut?

Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenangeboten

Partnerschaften und Auszeichnungen

  • Bilanziert
  • Überdurchschnittlich
  • Veröffentlicht
  • Mitglied
  • Klimakompensiert
  • Mitglied
  • Official
  • Official
  • Integrativ
  • Kooperation