Unsere jährliche Klausurtagung ist für uns bei visuellverstehen immer mehr als nur ein Treffen. Sie ist ein Tag, an dem wir innehalten, nach vorne schauen – und gemeinsam gestalten. Dieses Mal stand dabei nicht nur das Unternehmen im Mittelpunkt, sondern vor allem: wir als Team.
Anreise von nah und fern
Sie kamen aus allen Himmelsrichtungen: Unsere Remote-Kolleg*innen aus Mühlheim und Tübingen, die Kollegen aus dem Dortmund-Office, unsere Nordfriesen und natürlich das Team aus Flensburg und Umgebung. Alle standen am Freitagmorgen erwartungsvoll auf der Matte des Akademiezentrums Sankelmark, bereit für die Klausurtagung 2025.
Nach einer sehr unterhaltsamen „1, 2 oder 3?“-Raterunde über die personelle und wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens lernten wir am Vormittag auf spielerische Art einiges über die menschlichen Eigenschaften unserer Kolleg*innen – und über uns selbst.
Wer tickt wie? Selbsteinschätzung vs. Fremdeinschätzung. Denken oder Handeln? Linke oder rechte Hirnhälfte? Dabei kam ein sehr diverses Spektrum an Persönlichkeiten heraus, was sich nachweislich positiv auf die Zusammenarbeit auswirkt.