Seit 2019 wählt das „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ jährlich eine*n Regionalbotschafter*in aus jedem Bundesland. So wird sichergestellt, dass regionale Besonderheiten und Angebote einfließen und die Vernetzung gestärkt wird. Im 7. Jahrgang hat sich die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) für visuellverstehen als Vorzeigeunternehmen in Schleswig-Holstein entschieden.
So vielfältig wie unsere Kund*innen
Vielfalt ist für uns kein Trend, sondern seit jeher Teil unserer DNA. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und kulturelle Hintergründe bereichern unseren Arbeitsalltag fachlich wie menschlich. Als Unternehmen, das kreative Lösungen für diverse Zielgruppen entwickelt, wissen wir: Nur Teams, die selbst vielfältig aufgestellt sind, können wirklich innovativ arbeiten. Daher mussten wir nicht lange überlegen, als wir gefragt wurden, ob wir auf Vorschlag der IHK Flensburg hin Regionalbotschafterin werden wollten; für uns ist dies eine erfreuliche Anerkennung unseres Engagements. Stellvertretend für visuellverstehen hat Sören Riechmann die Rolle des Regionalbotschafters übernommen.
Was macht das Netzwerk?
Das „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ unterstützt Betriebe aller Größen, Branchen und Regionen bei der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund. Die Mitglieder gestalten gemeinsam eine Plattform mit Informationen, Veranstaltungen und Online-Formaten. Das Ziel: Anderen Unternehmen dabei helfen, Hürden bei der Integration von Auszubildenden oder Mitarbeitenden aus dem Ausland zu überwinden. Bundesweit werden Erfahrungen gesammelt und anderen Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Als Regionalbotschafterin für Schleswig-Holstein können wir ab sofort unsere Erfolgsgeschichten weitergeben.