Vielfalt bereichert – visuellverstehen wird Regionalbotschafterin

Seit 2019 wählt das „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ jährlich eine*n Regionalbotschafter*in aus jedem Bundesland. So wird sichergestellt, dass regionale Besonderheiten und Angebote einfließen und die Vernetzung gestärkt wird. Im 7. Jahrgang hat sich die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) für visuellverstehen als Vorzeigeunternehmen in Schleswig-Holstein entschieden.

So vielfältig wie unsere Kund*innen

Vielfalt ist für uns kein Trend, sondern seit jeher Teil unserer DNA. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und kulturelle Hintergründe bereichern unseren Arbeitsalltag fachlich wie menschlich. Als Unternehmen, das kreative Lösungen für diverse Zielgruppen entwickelt, wissen wir: Nur Teams, die selbst vielfältig aufgestellt sind, können wirklich innovativ arbeiten. Daher mussten wir nicht lange überlegen, als wir gefragt wurden, ob wir auf Vorschlag der IHK Flensburg hin Regionalbotschafterin werden wollten; für uns ist dies eine erfreuliche Anerkennung unseres Engagements. Stellvertretend für visuellverstehen hat Sören Riechmann die Rolle des Regionalbotschafters übernommen.

Was macht das Netzwerk?

Das „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ unterstützt Betriebe aller Größen, Branchen und Regionen bei der Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Flucht- und Zuwanderungshintergrund. Die Mitglieder gestalten gemeinsam eine Plattform mit Informationen, Veranstaltungen und Online-Formaten. Das Ziel: Anderen Unternehmen dabei helfen, Hürden bei der Integration von Auszubildenden oder Mitarbeitenden aus dem Ausland zu überwinden. Bundesweit werden Erfahrungen gesammelt und anderen Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Als Regionalbotschafterin für Schleswig-Holstein können wir ab sofort unsere Erfolgsgeschichten weitergeben.

Ich bin Regionalbotschafter, weil wir bei visuellverstehen jeden Tag erleben, dass Vielfalt die Qualität unserer Arbeit steigert. Unterschiedliche Perspektiven bringen bessere Ideen hervor. Gleichzeitig möchten wir ein Vorbild sein und zeigen: Integration funktioniert, wenn man es einfach macht.

Sören Riechmann, Geschäftsführer

Wo Vielfalt ein Gesicht hat. Und viele Geschichten.

Bei uns ist die Freude immer groß, wenn wir neue Kolleginnen oder Kollegen wie Anna aus der Ukraine, Fatemeh aus dem Iran, Yamen aus Syrien oder Mohamed aus Marokko begrüßen können. Menschen mit unterschiedlichen Lebenswegen, Sprachen und Herkünften, die gemeinsam mit uns gestalten, denken und arbeiten wollen. Integration bedeutet für uns mehr als soziale Verantwortung. Sie ist Ausdruck einer weltoffenen Haltung und ein echter Mehrwert für unsere Arbeit. Vielfalt fördert Kreativität, erweitert Perspektiven und macht uns als Team stärker.

Ausblick: Vorangehen und inspirieren

Unsere neue Rolle als Regionalbotschafterin für das „NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ bestätigt uns darin, unseren eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Und wir hoffen gleichzeitig, dass wir mit unseren guten Beispielen und positiven Erfahrungen andere Unternehmen dazu ermutigen, selbst aktiv zu werden – zum Beispiel mit einer kostenlosen Mitgliedschaft im Netzwerk. Unsere Botschaft ist klar: Einfach machen. Integration funktioniert.

Fotos © NUiF / Viktor Strasse

Partnerschaften und Auszeichnungen

  • Bilanziert
  • Überdurchschnittlich
  • Veröffentlicht
  • Mitglied
  • Klimakompensiert
  • Mitglied
  • Official
  • Official
  • Integrativ
  • Kooperation