Jugend macht Kirche

Jugend macht Kirche

Öde, veraltet, uninteressant? Kirche kann mehr. Das zeigen wir in einer lebendigen Kampagne zur Wahl der Jugendvertretung 2019.

Die Lebensrealität junger Menschen steht der evangelischen Kirche nahe. Unsere Kampagne unterstreicht die Überschneidungen und macht abseits klassischer Kirchenmotive die Möglichkeiten deutlich, als Jugendliche*r etwas in der Institution zu bewegen.

Ein hellblaues Plakat mit Kopfhöhern, Gitarre, Gebetsbuch, Musiknoten, einer Kombination aus Hashtag und Kreuz neben einer Instagram-Umfrage.
Lilafarbenes Plakat mit Zelt, Bäumen, Lagerfeuer und Nachthimmel neben einer Instagram-Umfrage für »Jugend macht Kirche«.

Mehr Ideen, weniger Thesen

Farbenfroh und jung knüpft die Gesamtgestaltung an der Lebenswelt Jugendlicher an und rückt das eigene Engagement in den Fokus.

Abstimmungsfunktionen, wie man sie sonst nur als interaktive Flächen aus den sozialen Netzwerken kennt, sorgen für Aufmerksamkeit und animieren schon beim Betrachten zur Wahl. In den sozialen Netzwerken werden diese Funktionen dann interaktiv eingesetzt – durch die Abstimmung der Fans gestalten diese die Kampagne selbst mit.

Verschiedene Abstimmungen im Instagram-Stil vor gelbem Hintergrund.

Jugend macht Kirche

Auch hier werden junge Charaktere durch eine prägnante Namensgebung angesprochen und zur Aktion aufgefordert. Die Führung selbst in die Hand nehmen und Vorurteile über Bord werfen, um Religion mitzugestalten – denn „Jugend macht Kirche“.

Bildmarke und Logo der Kampagne »Jugend macht Kirche«, das ein weißes Hashtag mit gelbem Kreuz und gelber Schrift vor lilafarbenem Hintergrund zeigt.
Ein schwarzes Hashtag, das auf der rechten Seite ein erkennbares Kirchenkreuz zeigt.

#kreuz

Die Bildsprache der sozialen Netzwerke findet sich auch in der Bildmarke des Logos wieder. So wird ein Hashtag mit einem herausgearbeiteten Kreuz zur hybriden Geste; das althergebrachte Religionsverständnis integriert sich in den modernen Alltag Jugendlicher.

Die sechs Designs in Blau, Gelb und Lila zur Kampagne »Jugend macht Kirche«.

Festival statt Stuhlkreis

Vom Event bis zur Demonstration: Zwischen Musikveranstaltungen und zuhause abhängen integriert die Kampagne die Kirche als festen Bestandteil in das alltägliche Leben Jugendlicher. Bibeln gehören genauso dazu wie das Berliner Großstadtgetümmel oder Filmabende mit Freunden.

„visuellverstehen hat uns verstanden und begeistert. Gemeinsam wurde ein tolles Konzept entwickelt, das die Vielfalt der evangelischen Jugend zeigt und animiert sich zu engagieren.“