Blog

Schulterblick

Grüner genießen

Kreativität und guter Geschmack sind zwei Zutaten, die wunderbar zusammen passen – deswegen gibt es bei uns einmal die Woche den „Salattag“.

Dieser gehört bei uns seit mehreren Jahren zum Agenturalltag. Früher schnippelten die Mitarbeitenden selbst. Es ging reihum, wer die Woche für grünen Genuss sorgt. Mit sieben Leuten war das okay – mit stetig wachsender Zahl an Kolleg*innen wurde es dann irgendwann mühsam*. Aber zum Glück haben wir ja Niels. Unser Koch und Hausmeister zaubert nun eben zweimal die Woche. Einen Tag gibt es warme Kost und den anderen ein gesundes Salatbuffet: Mal klassisch mit viel Grün, mal knackig mit gerösteten Nüssen, mal ausgefallen im „Buddha Bowl“-Style. Lecker ist es immer.

Unser Salatbuffett auf dem Tresen der Küche von visuellverstehen.
Die Mitarbeitenden von visuellverstehen bedienen sich am Salatbuffett.

Von Vorteil ist der „Salattag“ aber nicht nur für unsere Ernährung (die sonst gerne mal pizza-lastig ausfällt), sondern auch für den Zusammenhalt. Denn wenn Niels zu Tisch ruft, essen wir alle gemeinsam. 

Appetit bekommen?
Wer gerne einmal als Gast bei unserem „Salattag“ dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen. Kurze Mail an hello@visuellverstehen.de genügt.

* Die frei gewordenen Kapazitäten nutzen wir nun so, dass die Kolleg*innen nicht mehr mit Salat, dafür aber mit Nachtisch oder anderen kulinarischen Kleinigkeiten beglückt werden.

Unterwegs Juni 2023

Mit Zug zum Tor

Kurz nach dem ersten Vogelzwitschern trafen sich vergangenen Sonntag unsere acht begabtesten Kicker*innen samt Coach, um am Partner*innen-Cup des FC St. Pauli in Hamburg teilzunehmen. Allez, allez, visuellverstehen!

Artikel lesen
Meilenstein Mai 2023

vierhundertsechsundsiebzig

Von Oktober 2022 bis März 2023 haben wir unsere zweite Gemeinwohl-Bilanzierung durchgeführt. In diesem Beitrag teilen wir die Ergebnisse, freuen uns über erreichte Ziele und erzählen, welche Maßnahmen zu weiteren Verbesserungen führen sollen.

Artikel lesen
Pro Bono April 2023

Eine tragende Rolle

In Zusammenarbeit mit den Mürwikern und dem Lions Club Flensburg machen wir aus ausgedienten Werbebannern und -flaggen schicke Taschen. So wird die lokale Müllproduktion reduziert – und Geld für den guten Zweck gesammelt.

Artikel lesen