Blog

Unterwegs

Unterwegs im Wood Wide Web

Sommerfest 2020 unter Bäumen: In diesem Jahr ging es für uns auf Pilztour – mit Percussion-Einlage und abschließender Restaurant-Einkehr.

Sommerfest im September. Die Pandemie machts möglich/nötig. Und so brachen wir in diesem Jahr zwar spät, aber bei bestem Wetter auf.

  • Das Ziel: ein Forst bei Wallsbüll. 
  • Die Aufgabe: Pilze finden, Wissen sammeln, Spaß haben.

Kompetent geführt und begleitet durch eine Natur- und Landschaftsführerin gab es viel zu entdecken und noch mehr zu erfahren. Vom „Wood Wide Web“ bis zur Erkenntnis „Bauschaumpilze kann man alle essen“ war die Waldwanderung ein voller Erfolg und der Pilzteller rasch gefüllt.

Dorsch Dorsch Dorsch Dorsch

Anschließend folgte eine feine Brotzeit und für viele die erste Erfahrung in Sachen „Body-Percussion“ – kurzum: Es galt klatschend, stampfend und im Rhythmus als Team zusammen zu wachsen. Die Videobeweise unseres lautstarken Engagements sind leider im Laufe des Abends verloren gegangen. Schade aber auch.

Séparés, olé olé

Frisch zusammengeschweißt fuhr und radelte unser Team danach zu den Séparés des le camping. Dort bildeten die Verköstigung der gefundenen Pilze sowie ein Weißwein-Tasting den Anfang vom Ausklang. Es folgten drei delikate Gänge und reichlich gute Unterhaltung bis in die späten Abendstunden. 

Vier Personen fahren mit dem Fahrrad an einer Wiese und einer Bushaltestelle vorbei.
Unterwegs Juni 2023

Mit Zug zum Tor

Kurz nach dem ersten Vogelzwitschern trafen sich vergangenen Sonntag unsere acht begabtesten Kicker*innen samt Coach, um am Partner*innen-Cup des FC St. Pauli in Hamburg teilzunehmen. Allez, allez, visuellverstehen!

Artikel lesen
Meilenstein Mai 2023

vierhundertsechsundsiebzig

Von Oktober 2022 bis März 2023 haben wir unsere zweite Gemeinwohl-Bilanzierung durchgeführt. In diesem Beitrag teilen wir die Ergebnisse, freuen uns über erreichte Ziele und erzählen, welche Maßnahmen zu weiteren Verbesserungen führen sollen.

Artikel lesen
Pro Bono April 2023

Eine tragende Rolle

In Zusammenarbeit mit den Mürwikern und dem Lions Club Flensburg machen wir aus ausgedienten Werbebannern und -flaggen schicke Taschen. So wird die lokale Müllproduktion reduziert – und Geld für den guten Zweck gesammelt.

Artikel lesen