Blog

Schulterblick

Veränderung braucht starke Gemeinschaften

Seit Januar 2023 sind wir Teil des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e. V. – dem Netzwerk für ökologisch orientiertes Handeln und soziale Verantwortung von Unternehmen.

Kooperationen für die Zukunft

Wirtschaft, Soziales und Ökologie gehören untrennbar zusammen und können nicht isoliert betrachtet werden. Nach dieser Überzeugung arbeitet visuellverstehen seit der Gründung vor zehn Jahren. Mittlerweile ist diese Haltung in der Mitte der Wirtschaft angekommen und es sind bundesweite Netzwerke entstanden, um auch politisch Druck erzeugen zu können. Eines der Größten ist der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft. Im Januar 2023 sind wir offizielles Mitglied geworden und darüber freuen wir uns sehr.

https://www.bnw-bundesverband.de/Als BNW-Mitglied möchten wir die
Stimme der nachhaltigen Wirtschaft stärken und den Wandel gemeinsam gestalten.
Als BNW-Mitglied möchten wir die Stimme der nachhaltigen Wirtschaft stärken und den Wandel gemeinsam gestalten.

Was ist der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft?

Seit 1992 ist der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft der branchenübergreifende Zusammenschluss progressiver Unternehmen. Daraus ist ein starkes Netzwerk mit nunmehr über 600 Mitgliedern geworden, aus dessen Aktivitäten viele erfolgreiche Projekte entstanden sind. Immer mit dem klaren Ziel vor Augen, Impulse für eine umweltorientierte Förder-, Steuer- und Abgabenpolitik zu geben. Zu den Themen zählen unter anderem:

  • Energie
  • Klimaschutz-Tipps
  • Lieferkettengesetze
  • Nachhaltige Digitalisierung
  • Nachhaltigkeitsreporting

„Nachhaltiges unternehmerisches Handeln sollte von der Politik aktiv gefördert werden. Der BNW setzt sich genau dafür ein – die Mitgliedschaft beim BNW ist für uns als umsichtig agierendes Unternehmen ein logischer Schritt.“ – Sören Riechmann

Mitgründer des Unternehmens visuellverstehen, Sören, steht an einem Schreibtich in der Agentur.
Sören hat visuellverstehen als wertebasiertes Unternehmen 2012 gemeinsam mit seinem Bruder Malte gegründet.

Auf dem richtigen Weg

Durch unsere Expertise im Bereich der Gemeinwohl-Ökonomie samt unserer eigenen Bilanzierung haben wir bereits viele wertvolle Erfahrungen gesammelt, die den Zielen des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft entsprechen. So fiel es den Verantwortlichen auch nicht schwer, unseren Antrag anzunehmen und die Aufnahme zu bestätigen.

Auf eine gute Zusammenarbeit

Die Mitgliedschaft birgt Vorteile auf mehreren Ebenen: Zum einen bietet sie uns Inspiration, Austausch und Zusammenhalt mit vielen anderen Unternehmen, die unsere Werte teilen. Zum anderen ist der Verband eine starke und respektierte politische Stimme, die uns und unseren Verbündeten Gehör verschafft auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Wirtschaftssystem. Wir freuen uns sehr darauf, ab sofort gemeinsam in einem starken Verbund die ökologische und soziale Transformation weiter voranzutreiben.

Weitere Artikel zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie.

Fachartikel März 2023

Vorteile einer barrierefreien Website

Durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz müssen ab dem 28. Juni 2025 bestimmte Voraussetzungen an die Web-Accessibility erfüllt werden. Wir erklären die Vorteile barrierefreier Websites und worauf Sie als Unternehmen achten müssen.

Artikel lesen
Pro Bono März 2023

Eine tragende Rolle

In Zusammenarbeit mit den Mürwikern und dem Lions Club Flensburg machen wir aus ausgedienten Werbebannern und -flaggen schicke Taschen. So wird die lokale Müllproduktion reduziert – und Geld für den guten Zweck gesammelt.

Artikel lesen
Fachartikel Februar 2023

Verknüpfung von Sage 100, einem PIM und einem Onlineshop

Individuell, performant und sicher. Wie man das ERP-System Sage 100 mit einem PIM und einem Online-Shop verknüpft – darum geht es in unserem neuen Blogbeitrag. Die kurze Erklärung lautet: mit visuellverstehen und IAS. Die lange gibt es hier:

Artikel lesen