Ökologische Nachhaltigkeit

Mit guten Beispielen voran

Ökologischer Wandel ist für uns kein neues Thema – dennoch ist es aktueller denn je. Seit unserer Gründung achten wir auf nachhaltige Ideen, Prozesse und Entscheidungen und wollen uns auch in diesem Bereich stetig verbessern. Aus diesem Grund lassen wir uns regelmäßig klimabilanzieren und gleichen unvermeidbare Emissionen durch regionale Kompensationen aus.

Unsere Fähigkeit, andere Menschen zu begeistern und mitzuziehen, nutzen wir auch, um ökologisches Bewusstsein bei Kund*innen und deren Zielpersonen zu schaffen oder zu schärfen. Das ist für uns kein Trend, sondern eine zwingende Notwendigkeit. Nachhaltigkeit ist ein untrennbarer Teil der Gemeinwohl-Ökonomie, zu der wir gerne beratend tätig sind.

Bestandsaufnahme

Was wir bisher realisiert haben:

  • Klimaneutrales Unternehmen seit 2021
  • 100 % Ökostrom
  • Soziale und ökologische Bank
  • Flagge zeigen (Fridays for Future)
  • Fahrrad-Leasing
  • Wöchentliches Bio-Obst
  • Keine Plastikflaschen
  • Pflanzen im Büro und auf der Dachterrasse
  • Nachhaltiges Neukund*innengeschenk: flensburg blüht
  • Upcycling von Bannern
  • Einführung von Recyclingpapier
  • Klimaneutraler Druck
  • Kund*innen ökologisch und nachhaltig beraten: geringere Druckauflagen / Recyclingpapier verwenden
Fachartikel März 2023

10 Tipps für die nachhaltige Umsetzung von Websites und Apps

Die Digitalisierung braucht Energie: Eine Studie der Stanford Universität zeigt, dass das Internet fast 2 % des weltweiten Stromverbrauchs ausmacht. Deshalb ist es wichtig, auch bei der Entwicklung auf ökologische Nachhaltigkeit zu achten.

Artikel lesen
Schulterblick Januar 2023

Veränderung braucht starke Gemeinschaften

Seit Januar 2023 sind wir Teil des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e. V. – dem Netzwerk für ökologisch orientiertes Handeln und soziale Verantwortung von Unternehmen.

Artikel lesen
Schulterblick Mai 2022

Endlich wieder ausgeglichen

Auf Analyse und Bilanzierung ist nun der Ausgleich unserer CO2-Bilanz erfolgt – visuellverstehen ist rückwirkend ab 2021 klimaneutral.

Artikel lesen

Luft nach oben

Daran wollen wir arbeiten:

  • Energie zum Heizen reduzieren
  • E-Mobility ausbauen
  • Brotbeutel und wiederverwertbare Verpackungen anstelle von Einwegverpackungen nutzen
  • Hardware-Recycling ausbauen

Wir sind jederzeit offen für Nachfragen und Anregungen – einfach Kontakt aufnehmen.