Blog

Schulterblick

Digitalisierung in Schleswig-Holstein fördern

Als neues Mitglied des Clustermanagements Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) unterstützen wir die IT-, Medien- und Designwirtschaft, tragen im Netzwerk durch Wissensaustausch zur (Weiter-)Entwicklung der Digitalisierung bei und fördern den Nachwuchs.

Denn Digitalisierung liegt uns nicht nur am Herzen, wir treiben sie auch täglich in unserem Geschäftsalltag voran: Durch vielfältige Agentur-Projekte, die unseren Erfahrungsschatz stetig wachsen lassen, die Anwendung interdisziplinärer Methoden, den Besuch von Fortbildungen, der Teilnahme an Online-Seminaren oder durch die Ausrichtung von Veranstaltungen wie TYPO3-Release-Partys, CampMontage oder Open Fridays. Auf diese Weise bauen wir innerhalb als auch außerhalb der Agentur ein aktives Netzwerk für Webentwicklung und Design auf.

Dirk Wieland steht mit offenen Armen da und lächelt in die Kamera.
Dirk Wieland, Vorstandsmitglied DiWiSH

Gemeinsam in eine Richtung gehen

Dabei stimmen unsere Werte und Ziele mit denen des DiWiSH überein:

Ob es um die Stärkung der Softwareentwicklungskompetenz in Schleswig-Holstein geht, die interne und externe Vernetzung der Branche in Zukunftsfeldern oder die Förderung kreativer Prozesse und Anwendungen in der Entwicklung digitaler Produkte – am Ende stehen Expertise, Ganzheitlichkeit und Neugierde bezüglich neuer Technologien im Fokus. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen benötigen diese Wachstumsimpulse, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Entsprechend praxisnahe Hilfe bietet die DiWiSH: Sie vermittelt sowohl Referent*innen als auch Projektpartner*innen und organisiert Networking-Events sowie Konferenzen. Neben einer Finanzierungsberatung stehen die Mitarbeiter*innen auch bei der Antragstellung für Fördermittel zur Verfügung.

Dirk Wieland, Vorstandsmitglied der DiWiSH, freut sich über die Bereicherung der bisherigen Expert*innengemeinschaft: „Als interdisziplinäres Team, das immer wieder gerne Neues ausprobiert, bietet visuellverstehen optimale Voraussetzungen für einen ideenreichen Austausch.“

Malte und Sven aus der Webentwicklung arbeiten zusammen am PC in der Büroumgebung der Agentur visuellverstehen.

Expertise vertiefen

In speziellen Fachgruppen von „Digitaler Bildung in der Schulwelt“ über „Nordic Coding“ bis „Design Thinking“ werden verschiedenste Wissensbereiche beleuchtet und durch den gemeinsamen Dialog bereichert. Wir freuen uns Teil dieser innovativen Institution zu sein und die Digitalisierung in Schleswig-Holstein mit voranzutreiben.

Das Logo von DiWiSH in blau und roter Schrift. Digitale Wirtschaft Schleswig Holstein.
Unterwegs Juni 2023

Mit Zug zum Tor

Kurz nach dem ersten Vogelzwitschern trafen sich vergangenen Sonntag unsere acht begabtesten Kicker*innen samt Coach, um am Partner*innen-Cup des FC St. Pauli in Hamburg teilzunehmen. Allez, allez, visuellverstehen!

Artikel lesen
Meilenstein Mai 2023

vierhundertsechsundsiebzig

Von Oktober 2022 bis März 2023 haben wir unsere zweite Gemeinwohl-Bilanzierung durchgeführt. In diesem Beitrag teilen wir die Ergebnisse, freuen uns über erreichte Ziele und erzählen, welche Maßnahmen zu weiteren Verbesserungen führen sollen.

Artikel lesen
Pro Bono April 2023

Eine tragende Rolle

In Zusammenarbeit mit den Mürwikern und dem Lions Club Flensburg machen wir aus ausgedienten Werbebannern und -flaggen schicke Taschen. So wird die lokale Müllproduktion reduziert – und Geld für den guten Zweck gesammelt.

Artikel lesen