Blog

Ausbildung

E wie Entwicklung

Entwicklung ist alles. Ob Branding- und Kommunikationskonzept, Website oder digitales Produkt. Aber Entwicklung lebt von Motivation und jede entwickelte Lösung ist nur so gut wie die Menschen, die sie vorantreiben. Darum freuen wir uns, dass Dorien und Juri uns nicht nur als Mitarbeiter*innen erhalten bleiben, sondern auch ihr Entwicklungspotenzial bei visuellverstehen noch lang nicht ausgeschöpft sehen.

(Weiter-)Entwicklung bei visuellverstehen – Praktikum und Werkstudium Flensburg
Gehen ihren Weg: Dorien und Juri

D wie Dorien

Das hat gute Gründe wie Dorien, die Medieninformatik an der Hochschule Flensburg studiert und als Praktikantin im Bereich Design angefangen hat, ausführt: „In meinen Augen ist der spezielle Mehrwert von visuellverstehen das besondere Arbeitsklima, da sehr auf die Mitarbeiter*innen geachtet wird und sich alle auf Augenhöhe begegnen – egal ob nun als Praktikantin, Festangestellte oder Gründer. Während meiner Zeit als Praktikantin wurde ich in jeglicher Hinsicht unterstützt, gefördert und es wurde mir immer ausreichend Raum gegeben, Fragen zu stellen. Und das wichtigste: Keine Frage war je zu dumm!“

M wie Mitarbeitende

Mitarbeiter*innen zu fördern und entsprechend ihrer selbstgewählten Schwerpunkte Gestaltungsspielraum zu gewähren, um herauszufinden, wo es langfristig mit der eigenen Expertise hingehen soll, ist oberstes Gebot. Insbesondere für junge Fachkräfte, die Erfahrung sammeln und verschiedene Bereiche kennenlernen möchten, ist es daher wichtig, dass neben einem guten Arbeitsklima auch die Möglichkeit dazu besteht.

S wie Schnittstelle

So kann Dorien, die vom Design zur Entwicklung wechselt, „sich sehr gut vorstellen, Allrounderin zu werden, aber dann schon an der Schnittstelle von Gestaltung und deren Entwicklung. Denn mir macht es am meisten Spaß, das selbst erstellte Design auch in der Entwicklung und im Web ausgestalten zu können. Dementsprechend bin ich mehr als glücklich bei visuellverstehen als Werkstudentin noch mehr zu lernen.“

Dorien – Praktikum und Werkstudium Flensburg, Design und Webentwicklung
Dorien wechselt ab Montag vom Praktikum zum Werkstudium.
Juri – Werkstudium und Festanstellung Flensburg, Webentwicklung und Shopware
Juri ist ab dem 1. März bei uns festangestellt.

J wie Juri

Entwicklung ist dynamisch und in viele Richtungen offen, denn Wissen lässt sich nicht nur in der Breite erweitern, sondern kann natürlich auch in die Tiefe gehen. So ist es bei Juri, der als Werkstudent Webentwicklung mit Fokus E-Commerce bei visuellverstehen angefangen hat und fortan in Festanstellung seine Programmier-Skills weiter schärft.

V wie Vertrauen

Auch für ihn ist eine offene Unternehmenskultur, die von Neugier, Vertrauen und flachen Hierarchien geprägt wird, entscheidendes Kriterium bei der Wahl des Arbeitsplatzes: „Das Gute bei visuellverstehen ist, dass jede*r unabhängig von der Position – Praktikant*in, Werkstudent*in, Auszubildende*r oder Festangestellte*r – die Firma mitgestalten kann. Schon als Werkstudent habe ich das Vertrauen bekommen, den Bereich Shopware zu prägen und jetzt gilt es, diesen Bereich gemeinsam weiterzuentwickeln.“

Und um das Wort Entwicklung – nur noch ein letztes Mal! – zu bemühen, schlagen wir mit einer knappen Definition den Bogen zum Beginn: Entwicklung ist das Gegenteil von Stillstand.

In diesem Sinne freuen wir uns sehr darauf, gemeinsam mit Dorien und Juri noch ganz viel zu bewegen!

PS: Hier die aktuell offenen Positionen bei visuellverstehen

Fachartikel März 2023

Vorteile einer barrierefreien Website

Durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz müssen ab dem 28. Juni 2025 bestimmte Voraussetzungen an die Web-Accessibility erfüllt werden. Wir erklären die Vorteile barrierefreier Websites und worauf Sie als Unternehmen achten müssen.

Artikel lesen
Pro Bono März 2023

Eine tragende Rolle

In Zusammenarbeit mit den Mürwikern und dem Lions Club Flensburg machen wir aus ausgedienten Werbebannern und -flaggen schicke Taschen. So wird die lokale Müllproduktion reduziert – und Geld für den guten Zweck gesammelt.

Artikel lesen
Fachartikel Februar 2023

Verknüpfung von Sage 100, einem PIM und einem Onlineshop

Individuell, performant und sicher. Wie man das ERP-System Sage 100 mit einem PIM und einem Online-Shop verknüpft – darum geht es in unserem neuen Blogbeitrag. Die kurze Erklärung lautet: mit visuellverstehen und IAS. Die lange gibt es hier:

Artikel lesen