Blog

Schulterblick

Zurück in die Zukunft

Wir kehren zurück in unser Büro. Zumindest teilweise. Denn die guten Erfahrungen, die sich bezüglich flexiblen Arbeitens aus dem Lockdown ergeben haben, nehmen wir mit: ob vor Ort, remote oder hybrid.

Mit Teamgeist und Vertrauen

Dank eines gut eingespielten Teams, verantwortungsvollem Miteinander und bewährt vertrauensvoller Zusammenarbeit haben wir fast 8 Monate im Homeoffice selbstverständlich gern gemeistert – um unseren Teil zur Einschränkung der Pandemie beizutragen.

Personen essen am Tisch auf einer Terrasse
Ab jetzt wieder möglich: Gemeinsames Essen auf der Dachterrasse.
Auch unser Winterfest war 2020 digital.
Auch unser Winterfest war 2020 digital.

Büro Sweet Büro

Ab 1. Juli können wir uns in den schönen Räumlichkeiten am Nordergraben endlich wieder analog und persönlich „Moin“ wünschen, auf der Dachterrasse das Mittagessen zelebrieren oder gemeinsam vor dem Whiteboard neuen Kreationen für unsere Kund*innen den letzten Feinschliff geben. Für manche unserer neuen Mitarbeitenden wird es übrigens eine echte Premiere sein, die Agentur und Kolleg*innen live kennen zu lernen.

Homeoffice Sweet Homeoffice

Aufgrund persönlicher Präferenzen und guter Erfahrungen mit digitalen Meetings und Prozessen haben einige von uns das Arbeiten im Homeoffice so positiv erlebt, dass sie auch in Zukunft von dort aus unser Leistungsspektrum optimal umsetzen werden. Offenheit neuen und flexiblen Arbeitsformen gegenüber ist schließlich Teil unserer Unternehmenskultur. Für die von uns, die ihren Lebensmittelpunkt ohnehin auf Sylt, an der Westküste oder in Dänemark haben, bleibt remote work – oder Tele-Arbeit – weiterhin gut funktionierender Alltag.

visuellverstehen 1. Etage Agentur
Shared-Desk und Co-Working auf Etage eins
visuellverstehen 2. Etage Agentur
Etage zwei mit kleinen Büros

Das Beste aus beiden Welten

Wo Arbeitswelt 2.0 drauf steht, ist auch Arbeitswelt 2.0 drin. Das bedeutet, dass es ebenso möglich ist, Büro und Homeoffice idealtypisch zu kombinieren. Das Beste aus beiden Welten: An manchen Tagen remote, an anderen vor Ort. Dafür stehen eine Reihe von gut ausgestatteten Shared-Desk-Arbeitsplätzen zur Verfügung, die jederzeit flexibel genutzt werden können. Die individuelle Mischung macht’s!

visuellverstehen remote / Shared-Desk
Stand jetzt: Elf Personen arbeiten zukünftig remote oder hybrid.
Arbeite wo du willst, z. B. bei visuellverstehen
Arbeite wo du willst, z. B. bei visuellverstehen

Mit Augenmaß auf Augenhöhe

Unabhängig davon, welches Modell Mitarbeitende im Einzelfall bevorzugen, findet unsere Rückkehr ins Büro natürlich behutsam und unter Einhaltung der Abstandsregeln und hygienischen Vorsorgemaßnahmen statt. Denn Gesundheit und Wohlergehen aller stehen immer an erster Stelle.

In diesem Sinne: bleibt gesund!

Meilenstein Mai 2023

vierhundertsechsundsiebzig

Von Oktober 2022 bis März 2023 haben wir unsere zweite Gemeinwohl-Bilanzierung durchgeführt. In diesem Beitrag teilen wir die Ergebnisse, freuen uns über erreichte Ziele und erzählen, welche Maßnahmen zu weiteren Verbesserungen führen sollen.

Artikel lesen
Pro Bono April 2023

Eine tragende Rolle

In Zusammenarbeit mit den Mürwikern und dem Lions Club Flensburg machen wir aus ausgedienten Werbebannern und -flaggen schicke Taschen. So wird die lokale Müllproduktion reduziert – und Geld für den guten Zweck gesammelt.

Artikel lesen
Schulterblick April 2023

Vom Design zur Entwicklung

In diesem Beitrag stellen wir Dorien vor, die ihren Werdegang von der Design-Praktikantin zur Vollzeit-Entwicklerin bei visuellverstehen beschreibt.

Artikel lesen