Editorial Design
Das gedruckte Wort hat immer noch Gewicht – ob in Form von Mitarbeiter- oder Kundenmagazin, Geschäftsbericht, Imagebroschüre oder Buch-Projekt.
Corporate Publishing, Broschüren, Bücher – kurz: Editorial
Auch in Zeiten der Digitalisierung ist das gedruckte Wort noch lange nicht abgeschrieben. Ein hochwertiges Printprodukt in der Hand zu halten, lässt uns im wahrsten Sinne des Wortes begreifen, welchen Qualitätsanspruch die Herausgeber*innen haben.
Wenn darüber hinaus die Gestaltung und der Inhalt die gleiche Wertigkeit vermitteln, ist ein starkes Kommunikationsinstrument geschaffen, das ideal aufs Branding einzahlen kann. Dabei können unterschiedliche Druckmedien völlig verschiedene Funktionen haben:
- Wertevermittlung
- Imageprägung
- Informationsbereitstellung
- Unterhaltung
Um hier den richtigen Ton zu treffen, arbeiten Editorial Design und Redaktion (Content) bei uns eng zusammen und schaffen für unsere Kund*innen ebenso spannende wie wirksame Editorial-Produkte.

Doppelbelegung

Alle Seiten zeigen
Zeigen, berichten, informieren – Corporate Publishing
Unter dem Begriff Corporate Publishing wird in den meisten Fällen über zwei Medien gesprochen: Kundenmagazine und Mitarbeitermagazine. Beide eignen sich für Unternehmen hervorragend als kommunikatives Aushängeschild. Schließlich lassen sich im eigenen Magazin:
- Geschichten erzählen
- Fakten vermitteln
- Neuigkeiten verbreiten
- Einblicke geben
Dafür braucht es allerdings die richtige Struktur und den passenden Content. Das Ganze muss professionell aufbereitet sein, um bei den Leser*innen für Begeisterung zu sorgen. Hier kommt unsere Textabteilung ins Spiel. Diese kümmert sich unter anderem um:
- Themenplanung
- Zusammenstellen der Inhalte
- Durchführung von Interviews
- Fotoauswahl
In enger Absprache entsteht so Content, der Relevanz und Qualität hat. Unsere Texter*innen verfügen über das nötige Know-how, um eine große Bandbreite an Textgattungen – von der Reportage übers Editorial bis zur Kinderseite – zu Papier zu bringen. Ergänzend folgt die grafische Gestaltung, Fotografie und Online-Einbindung.
Unternehmen auf den Punkt gebracht – Imagebroschüre
Die Imagebroschüre ist immer noch ein beliebtes Instrument zur kompakten Vorstellung des eigenen Unternehmens und seiner Werte. Ihre Erstellung bedarf jedoch eines klaren Konzeptes und geht oft mit der Inventur der eigenen Werte, Ziele und Visionen einher. Gleichzeitig erhält eine Imagebroschüre dadurch im besten Fall ein lange Lebensdauer und ist damit ein Kernelement gelungenen Brandings.
Wenn darüber hinaus auf hochwertige Materialien und Veredelungen gesetzt wird, entsteht ein handfester Beleg der eigenen Leistungen und Überzeugungen, den niemand so schnell wegwirft. Besonders für den Erstkontakt zu neuen Kund*innen oder Geschäftspartner*innen ist die Imagebroschüre ein zentrales Medium und ein schöner Anstoß für Gespräche.
Fakten zeigen, Eindruck hinterlassen – Geschäftsberichte
Ein Geschäftsbericht soll in erster Linie informieren. Er hält Fakten zum Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres bereit. Der Jahresabschluss, welcher sich aus Bilanz-, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht zusammensetzt, ist zentrales Element – und doch bleibt viel Gestaltungsfreiraum.
Gerne werden die Zahlenkolonnen und Textpassagen mit hochwertigen Fotografien aufgelockert. Auch ein besonderer grafischer Stil oder ein jährliches Motto können als roter Faden durch den Bericht führen und das Branding des Unternehmens untermalen. Gerne nutzen wir unsere Erfahrungen im Editorial Design und unsere Ressourcen im Bereich Fotografie, um Geschäftsberichte jedes Jahr aufs Neue einzigartig werden zu lassen.

Ein neues Kapitel – Bücher
Vom Cover über die Seitengestaltung bis zum Schriftsatz sind Buchprojekte eine spannende Herausforderung für uns. Je nach Inhalt stellen sich darüber hinaus Fragen nach Graphen, Diagrammen, Illustrationen, Fotos und anderen Elementen. Erst wenn alle Details stimmen, entsteht ein Buch mit klarer Leserführung.