Content
Ob Webtexte, Blogbeiträge, PR-Artikel, Content-Strategie, Fotografie oder Film – wir konzipieren, kreieren und planen Inhalte unterschiedlichster Art.
Inhalt, Inhalt, Inhalt zählt – Content-Kreation
Gut aussehen ist das eine, mit seinem Angebot überzeugen das andere – daher braucht es neben gutem Branding eben auch starke Inhalte. Ganz gleich ob kurzer oder langer Text, Foto oder Video, Blogbeitrag oder Pressemitteilung: Nur wer den richtigen Ton trifft und damit Kundenerwartungen erfüllt, kann langfristig erfolgreich sein.
Das gilt besonders in unseren Zeiten, in denen der Vergleich von Produkten und Leistungen einfacher denn je ist – und in denen Informationen zu fast jedem Thema nur einen Blick aufs Smartphone entfernt sind. Gleichzeitig sinkt die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Nutzer*innen zunehmend: Somit muss Content stets auf den Punkt gebracht sein.
Erst denken, dann schreiben – Konzeption
Ob Aufbau eines Textes, einer Kampagne, eines Plakats, eines Blogs oder eines Flyers: Das Endprodukt ist nur so gut, wie die Überlegungen, die in seine Kreation geflossen sind. Im Zuge von Effizienz und Ganzheitlichkeit nimmt die Konzeption von Inhalten eine wichtige Rolle bei uns ein – und steht am Anfang des kreativen Prozesses.
Hier zahlt sich unsere interdisziplinäre Aufstellung und agile Teamzusammenstellung voll aus. So konnten wir für unsere Kund*innen bereits etliche Aufträge im Bereich Konzeption durchführen und diese schlussendlich in erfolgreiche Projekte umsetzen – von der Website bis zum Magazin.
beratung burgenta

(Lese-)Zeichen setzen
Wohl geplant ist halb gewonnen – Content-Strategie
Suchmaschinen spielen im digitalen Zeitalter eine enorme Rolle für die Sichtbarkeit von Websites. Reichte früher die hemmungslose Ausschüttung von Schlüsselbegriffen (Keywords), um bei Google auf den vorderen Plätzen zu landen, zählt heute vor allem Qualität. Es gilt, Inhalte zu schaffen, die die Nutzer*innen interessieren und ihnen einen Mehrwert bieten. Doch die müssen wirksam strukturiert sein. Es braucht eine Content-Strategie.
Schließlich müssen sich Unternehmen genau überlegen, zu welchen Themen sie eigentlich gefunden werden wollen und wie sie diese geschickt besetzen können. Erfolgt ein kompletter Neuauftritt hat daher die Planung und Priorisierung der Inhalte Vorrang. Bei bereits vorhandenen Webauftritten wird zuerst eine Bestandsaufnahme des vorhandenen Contents durchgeführt. Gerne erarbeiten wir mit unseren Kund*innen eine Content-Strategie und begleiten sie bei der Umsetzung.
Über Content zum Verkauf – Content-Marketing
Es gibt viele Wege, die Bekanntheit der eigenen Marke zu steigern, Abverkäufe zu erhöhen oder das Image zu stärken. Sich dabei einzig auf Werbung zu verlassen, führt nur noch selten zum Erfolg – schließlich ist die Anzahl an potenziellen Werbebotschaften unbegrenzt, die Aufmerksamkeitsspanne von uns Menschen jedoch immer geringer.
Daher gehen Unternehmen vermehrt dazu über, ihr Know-how für sich sprechen zu lassen. Die gezielte Platzierung als Wissens- und Informationsführer in bestimmten Branchen und Märkten kann dabei ein Ziel sein. Dafür wird Content geschaffen, der Nutzer*innen einen Mehrwert bietet und ihnen Informationen zur Verfügung stellt. Ebensolche Inhalte müssen im ersten Schritt nichts mit dem zu verkaufenden Produkt zu tun haben, das hängt jedoch von der Strategie, den eigenen Zielen sowie den Bedürfnissen der Zielgruppe ab.
Ein eigener Blog kann beispielsweise zu einem der wichtigsten Kanäle für Content-Marketing-Maßnahmen zählen. Hier finden häufig Formate wie Anleitungsvideos, Tipp-Listen oder Wissensartikel Anwendung. Zudem bietet ein Blog den Vorteil, sich als primäre Quelle für Informationen zum eigenen Produkt platzieren zu können. Doch auch darüber hinaus ist das Potenzial an Kanälen, Content-Formaten und deren Ausspielung immens – allerdings sollte der Umgang stets auf Basis einer individuell ausgearbeiteten Strategie beruhen.
Wir arbeiten auf Basis des SCOM-Frameworks, einer effektiven Technik für strategisches und operatives Content-Marketing. Neben der Beratung und Konzeption kümmern wir uns auch um die Produktion und Distribution unterschiedlichen Contents.
Kurz, lang, informativ, locker … – Text-Kreation
Im Bereich Text vereinen wir viele Jahre Agentur- und Presseerfahrung mit digitaler Kompetenz und Leidenschaft für Konzeption. Im Auftrag unserer Kund*innen kreieren wir daher unterschiedlichste Arten von Texten:
- Long Copy (Interviews, Reportagen, Imagetexte)
- Short Copy (Anzeigentexte, Headlines, Slogans)
- Blogbeiträge
- Webtexte
- PR-Texte (Pressemitteilungen)
- Textarbeiten auf Basis von SEO
Somit helfen wir unseren Kund*innen zu jedem Thema, Anlass oder Event die passenden Worte zu finden – stets mit Rücksicht auf Medium und Corporate Identity.
Content im Fokus – Fotografie
Wir würden zwar nicht so weit gehen, zu sagen, dass ein Bild immer mehr als 1000 Worte sagt, aber Fotografie ist definitiv eine wichtige Säule im Bereich des Corporate Design. Vom Stil über Inhalte und Bearbeitung ist Foto dabei niemals gleich Foto. Um den vielen unterschiedlichen Anforderungen an Bildmaterial gerecht zu werden, erfüllen wir Fotografie-Aufträge sowohl inhouse als auch in Kooperation mit ausgewählten Partner*innen. Zu typischen Aufgaben zählen dabei:
- Portrait (Einzelaufnahmen, Gruppen)
- Produktfotografie
- Image (Arbeitssituationen, Moment-Aufnahmen, Eventbegleitung, Ambiente-Bilder)

In bewegten Bildern, bitte – Film und Video
In den Bereichen Film, Video, Clip und bewegter Content arbeiten wir mit verschiedenen Partner*innen zusammen. Die Konzeption des Inhalts liegt meist in unserer Hand. Das konkrete Drehbuch entsteht in enger Zusammenarbeit mit den Kund*innen und erfahrenen Expert*innen.
Wir begleiten auf Wunsch die Organisation und Durchführung des Drehs und kümmern uns anschließend um die Einbindung des entstandenen Film- und Video-Materials: Sei es auf der Unternehmenswebsite, auf Social-Media-Kanälen oder im Rahmen von Präsentationen beziehungsweise Messen.
Geschrieben, geteilt, geliked – Content für Social-Media
Ob Twitter, Facebook, Instagram, XING, LinkedIn oder YouTube – die sozialen Netzwerke und Kanäle bringen besondere Ansprüche an den jeweiligen Content mit. Sowohl Grafiken als auch Texte sollten individuell abgestimmt werden. Das reicht von spezifischen Grafikformaten bis zur zielgruppengerechten Tonalität. Während wir keine Social-Media-Betreuung anbieten, gestalten wir gerne für unsere Kund*innen die passenden Inhalte für ihre Kanäle.