Drei digitale Werbebanner zeigen als Icon Werbekampagnen von visuellverstehen.

Kampagne

Eine gute Werbekampagne schafft gezielt in kurzer Zeit viel Aufmerksamkeit – wir konzipieren und realisieren digital, klassisch und cross-medial.

Gezielte Aufmerksamkeit – Werbekampagnen

Ob neues Produkt, Firmengründung, Image(-wandel) oder Fachkräfte-Suche: Es gibt viele Gründe, gezielt Werbung zu schalten. Handelt es sich dabei nicht nur um eine einmalige Anzeige, sondern eine Serie von Aktionen in unterschiedlichen Medien, spricht man von einer Kampagne. Solche fokussierten Werbeaktionen, die meist nur über einen gewissen Zeitraum laufen, brauchen dabei vor allem die passende Strategie. Stimmen Konzept, Aussage und Wirkung sind extrem wertvoll für das Branding eines Unternehmens.

Was, wann und wo? – Kommunikationsstrategie

Am Anfang der Kampagnenplanung steht die Definition der Zielgruppen. Es ist wichtig zu wissen, wen man erreichen möchte, um die treffenden Medien, Methoden und Kanäle zu wählen. Anschließend sollte der Content, mit dem die Zielgruppen überzeugt werden sollen, entlang der Kommunikationsstrategie festgelegt werden. Hier arbeiten wir eng mit unseren Kund*innen zusammen und entwickeln einen genauen Plan, wann welche Medien mit welchen Inhalten bespielt werden. Nie aus dem Auge lassen wir, wohin die Kampagne Intressierte lenken soll: Ladengeschäft, Website, Onlineshop, Event oder Social Media. 

Je nach Länge und Aufwand der Kampagne kann eine Geschichte über mehrere Kanäle oder einen gewissen Zeitraum hinweg erzählt werden. Manchmal kann es aber genauso sinnvoll sein, eine klare Botschaft wiederholt und breit angelegt zu publizieren. Wir entwickeln je nach Ziel unserer Kund*innen eine individuelle Kampagnen-Strategie und begleiten deren Umsetzung.

Collage mit Bildern aus Filmen einer Kampagne für die Dr. Klein Privatkunden AG.
Kampagne Dr. Klein Privatkunden AG

Home Sweet Home

Design für das Barcamp Flensburg 2019, bestehend aus einem Roboter sowie Veranstaltungsdaten.
Kampagne Barcamp Flensburg

Neu aufgelegt

Das gestalterische Fundament – Grundmotiv

Steht die Strategie, erarbeiten wir ein Grundmotiv. Dieser erste grafische und textliche Entwurf soll zeigen, wo die Reise der Kampagne hingeht und er definiert einige feste Elemente wie zum Beispiel:

  • Schriften
  • grafischer Stil
  • kontinuierliche Inhalte (URL, Telefonnummer, Slogan o. Ä.)
  • Aufbau der Gestaltung
  • Wording
  • Integration ins Branding des Unternehmens

Ausgehend von diesem Grundmotiv lässt sich effizient eine Vielzahl von Formaten für unterschiedlichste Medien entwerfen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Landingpages
  • Plakate
  • Postkarten
  • City-Lights
  • Anzeigen
  • Social-Media-Ads
  • Banner

Ausgehend vom Grundmotiv entwickeln wir je nach Art der Kampagne die nötigen Formatanpassungen oder Folgemotive.

Die zentrale Aussage in wenigen Worten – Slogan

Anders als ein Claim, der fest zum Corporate Design eines Unternehmens gehört, wird ein Slogan ausschließlich im Rahmen einer Kampagne entwickelt. Er dient nicht nur als Wiedererkennungsmerkmal über die unterschiedlichen Kanäle hinweg, er sollte zudem die zentrale Aussage der Kampagne unterstreichen.

Der Slogan als fester Bestandteil des Grundmotivs wird von uns im Rahmen der Kampagnenplanung entwickelt.

Ein Zeichen setzen – Signet

Ebenso wie ein Slogan kann auch ein Signet der Kampagne helfen, in den Köpfen der Zielgruppe zu bleiben. Vergleichbar mit einem Unternehmenslogo kommt das Signet allerdings nur im Zuge der Kampagne zum Einsatz. Insofern ist es ratsam, dieses inhaltlich nah am Ziel der Werbekampagne zu positionieren. Gleichzeitig soll das Signet in verschiedenen Medien und Größen gut darstellbar sowie wiedererkennbar sein und sich ins Branding des Absendenden einfügen.

Vielfältige Berührungspunkte schaffen – Cross-Medialität

Für eine wirkungsvolle Werbekampagne ist es wichtig, in einem festgelegten Zeitraum möglichst häufig in Berührung mit der angestrebten Zielgruppe zu treten. Dabei zeigt sich die heutige Medienlandschaft als Fluch und Segen zugleich.

Aufgrund der großen Kanalvielfalt erfordert eine moderne Werbekampagne wesentlich mehr Planung und unterschiedliche Formate. Ob Radio, Print-Anzeigen, Social Media, Out-of-Home, Website / Landingpage, Onlineshop oder Online-Werbung: Jeder Kanal sollte bedacht und individuell bespielt werden. Gleichzeitig stellt die Omnipräsenz der Medien natürlich eine riesige Chance dar, überhaupt mit der gewählten Zielgruppe in Kontakt zu treten. Von großer Wichtigkeit ist daher, dass die Betrachter*innen die Kampagne jederzeit und auf allen Kanälen wiedererkennen – dafür ist ein gutes Branding das A und O. Denn nur über wiederholte Aufmerksamkeit lässt sich ein breites Interesse aufbauen.

 

Timon, Sven und Rune arbeiten agil in den Büroräumen von visuellverstehen.
Die richtige Planung entscheidet über den Erfolg.

In diesem Zusammenhang ebenfalls interessant:

Website Content Branding